Elmex bleibt teuer, trotz der erfreulichen Busse der Weko
SKS fordert von der Wettbewerbskommission, auch die heutige Marktsituation unter die Lupe zu nehmen ...
Ihr Gewinn: eine Viertelstunde
Sie tun gut daran, sich rechtzeitig über Änderungen ins Bild zu setzen für Fahrten im öffentlichen Verkehr ...
Keine harmlosen Spielchen
Eine Altersbeschränkung nütze rein gar nichts, hat sich ein Konsument bei uns ...
Versicherte müssen ihre Police genau prüfen
Nicht verlangte Zusatzversicherung auf dem Ausweis von Helsana-Versicherten Wer bei einer Krankenkasse der Helsana-Gruppe Zusatzversicherungen abgeschlossen hat, muss seine Police genau ansehen.
Verlängerung des Gentech-Moratoriums auf gutem Weg
Gentechkritische Organisationen begrüssen Mehrheitsentscheid des Ständerates Die Bauern-, Konsumenten-, Umwelt-, Tier- und Entwicklungsorganisationen, die in der Schweizerische Arbeitsgruppe Gentechnologie SAG zusammenarbeiten, begrüssen den Entscheid des Ständerates mit 2314 Stimmen für eine Verlängerung des Gentech-Moratoriums um drei Jahre.
Freude war von kurzer Dauer
Cablecom hat die Grundverschlüsselung im digitalen Fernsehen aufgehoben! Fernsehliebhaber mailten der SKS die ...
Cassis-de-Dijon-Prinzip: sinnvolle Ausnahmen beibehalten
SKS verlangt Ausnahmen für Stromverbrauch und Kaninchenfleisch ...
Geschenk mit Langzeitwirkung
Beliebt sind sie, diese abgestuften Geschenkvorschläge, bei welchen einzig der Preis massgebend ist bis 10, ...
Glasfaser: jetzt handeln, sonst droht ein Investitionsfiasko
SKS verlangt Einbezug der Konsumentinnen und Konsumenten in die Glasfaser-Entscheidungen ...
Antibiotika-Rückstände auf Früchten überprüfen
Streptomycin-Einsatz gegen den Feuerbrand muss bis zu den Früchten überwacht werden ...
Parlament: Konkret sparen bei den Gesundheitskosten
PatientInnen und Versicherte wollen vom Parlament endlich konkrete Taten sehen! ...
Superpunkte, für’s Alter kumulieren
Für einen Franken Einkauf gibt es bei Coop einen ...
Swissness: Bundesrat lässt Hintertür für Täuschung offen
Konsumentenorganisationen werden beim Parlament Nachbesserungen verlangen ...
Weiterhin Druck auf Medikamentenpreise notwendig
Santésuisse und Pharma präsentieren Kosten senkende Massnahmen bei den Medikamentenpreisen ...
Jetzt werden die Klingen gekreuzt
Messerscharf sind sie, diese Gillette-Klingen- und teuer! Viel zu teuer, wenn Mann sie in der Schweiz kauft, ...
Überraschenderweise überrannt!
Mit ganzseitigen Zeitungsinseraten bewirbt Aldi Schweizerprodukte -oder entschuldigt sich für sogenannte ...
Medikamente: Teures Verwirrspiel für die Konsumenten
Co-Marketing ist undurchsichtig und kostentreibend ...
Stich-haltige Argumente?
„Impfen ist ein hoch aktuelles und zugleich emotionales ...
Endlich weg vom Untergangsszenario in der Agrarpolitik
Bundesamt für Landwirtschaft lanciert Qualitäts-Seminar ...
Weckruf am Morgen
Das ist eher ungewöhnlich Bereits am Morgen, kurz nach halb acht Uhr, landet eine Medienmitteilung in meiner ...
Swisscom: Die 220 Millionen gehören den Konsumenten
Entscheid der WEKO zur Swisscom ...
Wie tief ist tief?
Dicke Buchstaben verkünden Mehr Kaufkraft für alle! Ein tiefer, einheitlicher Steuersatz bei der ...
Impfkampagne startet – Fragen klären!
Impfkampagne gegen die pandemische Grippe ...
Besuchen Sie regelmässig diese Website!
Die Informationen über die Schweinegrippe, beziehungsweise die pandemische Grippe prasseln von allen Seiten ...
Vision CHalbfleisch
Unsere Gefriertruhe ist seit heute randvoll Ein weiteres Mal wurden bestehende Lücken aufgefüllt mit ...
Nein zu mehr Unterbrecherwerbung im Schweizer Fernsehen!
SRG Werbeanteil und Höhe der Billag-Gebühren gehören zusammen ...
Bundesrätliche Radikalkur
Es sei eine skandalöse Unterstellung, dass sich Ärzte am Medikamentenverkauf bereichern würden, zitiert der ...
Wundersame Wandlung
Wunder gibts! An den achten Bieler Kommunikationstagen hat der Cablecom Chef eine höchst erfreuliche Aussage ...
Weltreise zu den Brettern, die die Welt bedeuten
Der Winter macht sich bemerkbar In der Schweiz landen... ....Schneeflocken auf Tannenspitzen und Feldern ....allerlei Werbematerial für die Wintersportzeit in den Briefkästen Besonders beworben werden die Mietangebote, die in den letzten Jahren stetig beliebter wurden.
Lebensmittelgesetz: Mehr Transparenz und mehr Sicherheit
Anpassung des Lebensmittelgesetzes an die EU-Gesetzgebung ...
Buchen Sie einen Umweg
Vor Jahren, da habe ich mich manchmal geärgert, als ich in der Schweiz unterwegs war In einigen Schweizer ...
Kundendienst: Zweiklassengesellschaft steht bevor
SKS verlangt vom BAG, allfällige Kundenungleichbehandlung der Krankenkassen zu sanktionieren Zahlreiche Unternehmen führen die Zweiklassengesellschaft bei ihrem Kundendienst ein Umsatzkräftige Kundinnen und Kunden warten weniger lang an der Hotline und erhalten allenfalls Spezialbehandlung.
Computerspiele: Altersempfehlungen einhalten
Mehr Beachtung für den Code of Conduct für Computerspiele ...
Cassis-de-Dijon-Prinzip tritt endlich in Kraft!
Konsumentenorganisationen gelangen an Bundesrätin Leuthard zur Klärung offener Fragen Heute läuft die Referendumsfrist zum Cassis-de-Dijon-Prinzip ungenutzt ab.
Prämienvergleich wird kostenlos!
Schweizer Konsumenteninstitutionen spannen zusammen ...
Kleine Geschenke erhalten die Kundschaft
Avanex, eine Gesellschaft der Helsana-Gruppe, hat sich das wohl zu Herzen genommen Die beste Werbung ist die ...
Blauzungenkrankheit: Auf Impfzwang verzichten
Impfprogramm 2010 zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit ...
verpasster Anschluss
Hauchdünn - dank des Stichentscheids der Präsidentin- hat der Nationalrat gestern mehr Konsumentenschutz vor ...
Konsumentenanliegen bleiben auf der Strecke
Nationalrat wischt zwei von drei Vorstössen zur Stärkung der Konsumentenrechte vom Tisch Der Nationalrat hat heute ein klares Votum gegen die Rechte der Konsumentinnen und Konsumenten gefällt.
Der Countdown läuft
Der Chlepfmoscht ist kühlgestellt Der Entscheid fällt voraussichtlich im späteren ...
Sunrise-Surfoption wird doch nicht automatisch aktiviert
SKS ist erfreut über den konsumentenfreundlichen Entscheid von Sunrise ...
Ärger hoch zwei
"Welchen Preis machst Du mir heute?" - eine junge, liegende Frau lächelt mich von der Plakatwand herunter ...
Kräftemessen
Das Geschrei geht einem durch Mark und Bein und erlangt gleichzeitig mächtig ...
Swisscom korrigiert fehlerhafte Werbung für Nokia-Handyabo
SKS kritisiert Kopiersperrenregelung des Nokia-Dienstes «Comes with Music» «Musik für immer behalten», so bewirbt die Swisscom den Nokia-Dienst «Comes with Music».
Wie seriöse Versicherungsmakler erkennen?
Prämien vergleichen und Krankenkasse wechseln ...
Nationalrat auf Erziehungs- statt Sparkurs
Im Frühjahr, so hatte man den Eindruck, waren sich alle einig Jetzt gilt es ernst mit dem Kostensparen im ...
Grundverschlüsselung endlich aufgehoben – in Solothurn
SKS verlangt von Cablecom Änderung ihrer «Boxenstrategie» ...
Nationalrat: Billag, Glühbirnenverbot und hohe Telekompreise
Freude über Transparenz bei Glühbirnen und Billag, Enttäuschung über Nein zu tieferen Telekompreisen Mehr Transparenz beim Glühbirnenverbot und bei der Billag, kein Vorgehen gegen überhöhte Telekompreise Die heutigen Entscheide des Nationalrates hinterlassen einen geteilten Eindruck aus Konsumentensicht.
Schweinegrippe um jeden Preis!
Auch die Börse zeigt Schweinegrippe-Symptome kurzfristiger Anstieg der Fieberkurve, anschliessend Abfall - ...
UWG-Revision: nur ein Teil unfairer Praktiken wird bekämpft
Konsumentenorganisationen verlangen vom Nationalrat Zustimmung zu Vorstössen ...
Preisgekrönte Strategie “Wörterverknüpfung”
Geschickt weiss die Pharmaindustrie die klare Trennung zu schüren billig und Gesundheit, das darf nicht ...
Auf die Verpackung kommt es an
Man muss das Informationsschreiben des Bundesamtes für Gesundheit schon zweimal lesen, um ungefähr zu ...
«Berner Bär» hält sich an Annahmeverweigerungsrecht
Zustellfirma AWZ respektiert nach SKS-Protest den Stopp-Kleber auf Briefkästen ...
Strompreis nicht an die hohen deutschen Börsenpreise koppeln!
SKS verlangt vom BFE Massnahmen gegen Begehren der Stromkonzerne Kündigen die Stromkonzerne für das Jahr 2010 wieder massive Preiserhöhungen an? Zur Debatte steht die Anpassung des Strompreises an die deutlich höheren deutschen Börsenpreise für Strom.
Post von der Ausfallstrasse 13
Das Couvert aufreissen und dann die Augen Da hält man nichts ahnend eine Rechnung in den Händen, und was für ...
Weisse Schafe nominieren
Etwas überrascht stelle ich fest, dass die Ferienreisezeit noch nicht zu Ende ist Letzte Woche flatterte doch ...
Business Academy: Konsumentenschutz bietet Hilfe
Wie vorgehen gegen die „Business Academy Corp.“? ...
Der Reihe nach
Vor drei Tagen habe ich in meinem Blog dargelegt, dass die Situation bezüglich Pandemie in den Schweizer ...
ABC der Schweinegrippe
Heute ist sie also wieder gestartet, die Schule in vielen Schweizer ...
Schweizerkreuz: doppelt so viele «Bschiss»-Produkte
Aktualisierte Version der «Swissness»-Bschissliste mit weiteren bekannten Firmen Die Reaktionen auf die «Swissness»-Bschissliste der SKS waren vielfältig und auch heftig.
Überzeugende Argumente
Wissenschafter in England haben 162 Arbeiten der letzten 50 Jahre zum Thema Bioprodukte ausgewertet und sind ...
Mit Panzer und Fäusten für Schokoladeriegel werben?
SKS reicht Beschwerden gegen fragwürdige Werbung für Kinder und Jugendliche ein ...
Höhere Mathematik, rein gewaschen
Ariel hat eine neue Mathematik erfunden, ziemlich quer und für Sie und mich wohl unverständlich, dafür aber ...
Falsche Werbung mit dem Schweizerkreuz
SKS schaltet Liste von «falschen» Schweizer Produkten auf ihrer Website auf Auf zahlreichen Lebensmitteln und Industrieprodukten prangt das Schweizerkreuz – doch im Produkt ist mehr Ausland als Schweiz drin.
Heisse Marroni im Sommer?
Strategisch klug -nämlich an der frequentiertesten Fussgängerpassage in Bern- haben diese beiden Herren ihren ...
Konzertfans werden von der Branche im Stich gelassen
SKS prüft rechtliche Grundlage gegen den Schwarzmarkt ...
Aus für dicke Lügen
Innert sieben Tagen sieben Kilos abnehmen - zu schön, um wahr zu sein! Vor zwei Monaten landete ein solches ...
Agrar-Freihandel: Abfedern mit Massnahmen von vorgestern?
Konsumentenorganisationen lehnen vorgeschlagene Begleitmassnahmen ab ...
mp3-Player bereits günstiger!
Geschäfte geben Reduktion der «mp3-Abgabe» bereits an die Konsumenten weiter mp3-Player und Video-Harddisc-Recorder sind bereits günstiger geworden! Dies zeigt eine Stichprobenerhebung der SKS vor und nach der Senkung der «mp3-Abgabe» vom 1.
Schrecksekunden- hinter den Kulissen
Zur Abwechslung serviere ich mal eine Geschichte aus unserem Arbeitsalltag, einen Blick hinter die Kulissen, sozusagen Seit dem späten Frühling mehren sich die Reklamationen, dass die Gratiszeitung "Berner Bär" in Briefkästen eingeworfen werde, die jedoch klar deklariert haben, dass sie keine Gratiszeitungen wünschen.
Der springende Punkt
"Weder in der Landwirtschaft noch bei den Konsumentinnen und Konsumenten besteht ein dringlicher Bedarf nach ...
Dem Druck der Pharma nicht standgehalten
SKS ist unzufrieden mit den Massnahmen des Bundesamtes für Gesundheit ...