Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Krankenkasse und Gesundheitskosten

Cassis-de-Dijon-Prinzip beibehalten

Sollen die Lebensmittel vom Cassis-de-Dijon-Prinzip ausgeklammert werden? Dank diesem Prinzip - ein Produkt, ...

Gewerbeverband: Kritik ist nicht gerechtfertigt

Der Schweizerische Gewerbeverband SGV kritisiert die Stiftung für Konsumentenschutz, weil sie "ideologisch ...

Schweizerischer Gewerbeverband: Angst vor zu starkem Konsumentenschutz?

Der Schweizerische Gewerbeverband SGV fährt grobes Geschütz gegen die Stiftung für Konsumentenschutz SKS ...

Acrylamid in Lebensmitteln: Grenzwert definieren!

Das gesundheitsschädigende Acrylamid ist noch immer in zu hohen Dosen in Schweizer Lebensmitteln ...

Juristische Mitarbeiterin gesucht

Die Stiftung für Konsumentenschutz sucht eine juristische Mitarbeiterin, einen juristischen ...

Günstiges Angebot, aber mit zwei Haken

Das Angebot, welches der Preisüberwacher und upc cablecom gemeinsam ausgehandelt haben, ist ...

Merkblatt: wer muss Billag-Empfangsgebühren bezahlen?

Früher wusste jedes Kind wer ein Radio besitzt oder ein angeschlossenen Fernsteher in der Stube stehen hat, ...

Widerrufsrecht: Hürde genommen

Die Rechtskommission des Nationalrates spricht sich für die Einführung eines allgemeinen Widerrufsrechtes von ...

Bussen oder versteckte Steuern?

Setzen die Kantone auf hohe Busseneinnahmen, um die Finanzen aufzubessern? Für Sara Stalder, ...

Verpackungen müssen sicherer werden

Verpackungen sind dazu da, um Lebensmittel zu schützen, länger haltbar und transportfähig zu ...

Einheitskasse: Gründe dafür und dagegen

Ende September kann das Schweizer Stimmvolk über die Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse" ...

Was sagen Sie zur neuen Billettpreisgestaltung?

Die Tarifpreise werden auf Dezember 2014 um 2,9 Prozent erhöht, so wie das bereits im Mai angekündigt ...

Billettpreise wie auf dem Basar

Das Positive vorweg Für den öffentlichen Verkehr müssen die Kundinnen und Kunden im Jahr 2015 nicht die ...

Autoleasing: Kundenunfreundliche Branche

Die Nachrichtensendung 10vor10 berichtete gestern über die WEKO-Untersuchung in der ...

Neben Knebelverträgen auch noch Preisabsprachen?

Hat es  Preisabsprachen unter wichtigen Auto-Leasing-Anbietern in der Schweiz gegeben? Die SKS begrüsst die ...

Erfolgreiche Kooperation: Repair Café Thun und SKS

Die Erfolgsgeschichte "Repair Café" geht weiter In Thun startet am ...

Auto-Leasing: Notwendige WEKO-Untersuchung

Hat es  Preisabsprachen unter wichtigen Auto-Leasing-Anbietern in der Schweiz gegeben? Die SKS begrüsst die ...

Cablecom verschickt Rechnungen an Nicht-Kunden

Wer in eine Wohnung zieht, in der ein Cablecom-Anschluss vorhanden ist, dem kann eine Rechnung ins Haus ...

Elektrovelo: So wählt man das richtige Modell

  Ob als Alternative zum öffentlichen Verkehr oder Auto, zum Transport von Kindern oder Waren, für anspruchsvolle Touren oder einfach zum leichter Weiterkommen Ein Elektrovelo lässt sich sehr vielseitig einsetzen.

Elektrovelo: So wählt man das richtige Modell

Ob als Alternative zum öffentlichen Verkehr oder Auto, zum Transport von Kindern oder Waren, für ...

Lebensmittelabfall vermeiden – auch im Restaurant

Rund die Hälfte der Lebensmittel in der Schweiz werden ausser Haus ...

Aluminium in Deos: Bundesrat will Verbot prüfen

Aluminiumsalze in Deos stehen seit Jahren im Verdacht, gesundheitsschädigend zu sein und das Risiko für ...

Rechnungschaos bei Orange: So reagieren Sie richtig!

Viele Orange-Kunden haben seit Februar keine Handy-Rechnung ...

Sommerferien: Welches Handy-Zusatzabo lohnt sich?

Bald beginnen die Sommerferien, die viele Schweizerinnen und Schweizer in Italien, Frankreich oder einem ...

Fotos Jubiläumsfest

Eintreffen der Gäste und Apéro [gallery link="file" columns="5" ids="168290,168285,168288,168289,168312,168287,168283,168284,168281,168313"]   Ansprachen von Bundesrätin Simonetta Sommaruga und SKS-Präsidentin Prisca Birrer-Heimo [gallery columns="5" link="file" ids="168292,168293,168294,168291,168314"]   Podiumsgespräch [gallery link="file" columns="5" ids="168295,168299,168300"]   Erfinder Stefan Heuss und Claudia Muff Quartett [gallery link="file" columns="5" ids="168305,168302,168303,168304,168301"]   Aktuelle und ehemalige Mitarbeitende, GeschäftsführerInnen und Stiftungsratsmitglieder [gallery link="file" columns="5" ids="168307,168309,168308,168310,168315"] Fotos M.

Neue Regeln am Zoll

Wer im Ausland einkauft oder ein Andenken aus den Ferien mitbringt, muss sich an diverse Regeln halten und ...

Endlich: Post akzeptiert künftig auch Maestrokarte

Wer auf einer Poststelle Briefmarken oder andere Produkte kaufen und mit der Maestro-Karte bezahlen will, ...

Teddybär mit Herzschmerz: Das Repair Café schafft Abhilfe!

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am letzten Samstag ins dritte Berner Repair ...

Stärkerer Schutz für die Anleger

Das neue Finanzdienstleistungsgesetz soll den Anlegern mehr Schutz und Sicherheit geben Die Anleger sollen ...

Wesentliche Fortschritte im Anlegerschutz

Der Bundesrat hat heute das lange angekündigte Finanzdienstleistungsgesetz ...

Handy-Verträge: Sie haben mehr Rechte

Mobiltelefon-Verträge werden kundenfreundlicher Die SKS hat zusammen mit der FRC, der ACSI und dem Beobachter ...

Dritte Ausgabe des Berner Repair Café

Bereits zum dritten Mal treffen sich am Samstag, ...

Internet, TV + Festnetz: Sunrise fordert Konkurrenz heraus

Dank den heute neu lancierten Angeboten hat Sunrise das beste Preis- / Leistungsverhältnis im Bereich ...

Internet, TV + Festnetz: Grosser Preisvergleich

Sunrise gestaltet seine Angebote im Bereich Internet, Festnetz und Fernsehen ...

SKS feiert Jubiläum!

Die Stiftung für Konsumentenschutz SKS feiert heute ihren ...

Swissness: Es soll Schweiz drin sein…

...wo Schweiz drauf steht Die Verordnungen zum Markenschutzgesetz, welche der Bundesrat heute in die ...

Swissness: Verlässlicher Schutz vor Täuschung

Wo Schweiz drauf steht, soll auch Schweiz drin sein Die Verordnungen zum Markenschutzgesetz, welche der ...

Lebensmittelgesetz: Brosamen für die Konsumenten

Das Parlament hat heute das revidierte Lebensmittelgesetz in der Schlussabstimmung gutgeheissen Eine ...

Billag: Bürger sollen Zeche für Unternehmen bezahlen

Der Ständerat hat heute entschieden, dass alle privaten Haushalte Radio- und Fernsehgebühren (Billag) bezahlen ...

Widerrufsrecht beim Online-Einkauf rückt näher

Der Ständerat ist bei Fernabsatzgeschäften (Telefon- und Internetverträge) für die Einführung eines ...

Berg- und Alpprodukte: Mit offiziellem Zeichen

Der Bund führt ein neues Zeichen für Berg- und Alpprodukte ein Ab dem ...

Schwimmringe und Schwimmflügeli im Test

Von acht Schwimmflügeli fallen zwei ...

Elektronikprodukte: Microspot günstiger als Digitec und Brack

Elektronikprodukte sind in der Schweiz günstiger als im Ausland Dies zeigt eine neue Studie der ...

Parlament will Gruppenklage einführen

Das Parlament will die Möglichkeit von Sammelklagen auch in der Schweiz Nach dem Bundesrat und dem Nationalrat ...

Repair Café: Elektronik-Fachleute gesucht

Ende Juni findet das nächste Repair Café der SKS statt Am ...

Widerrufsrecht: Schweiz hinkt massiv hinten nach

Am Ende der Sommersession wird der Ständerat beraten, ob den Konsumentinnen und Konsumenten im ...

Urheberrecht: Rechtssicherheit für die Konsumenten schaffen

Das Internet tangiert und verändert die Urheberrechte ...

Hochpreisinsel: Ständerat will Änderung des Kartellgesetzes

Der Ständerat hat heute entschieden, an einer Änderung des Kartellgesetzes ...

Kampf gegen Hochpreisinsel Schweiz: Chronologie der Ereignisse

Die Stiftung für Konsumentenschutz engagiert sich seit Jahren für eine Weitergabe der Wechselkursgewinne und ...

Lebensmittelgesetz: Ein Scherbenhaufen

Während Jahren hat die SKS dafür gekämpft, dass das neue Lebensmittelgesetz auch den Konsumentinnen und ...

Einseitiges Lebensmittelgesetz: Zurück an den Start!

Heute Morgen hat der Nationalrat entschieden, dass die Konsumentinnen und Konsumenten auch in Zukunft nicht ...

Preisüberwacher-Studie: Problem Hochpreisinsel Schweiz verschärft sich wieder

Der Preisüberwacher kommt in seiner heute publizierten Studie "Preise und Kosten" zu bemerkenswerten Resultaten 1.

Zweites Repair Café: Besucherandrang!

Am vergangenen Samstag fand das zweite Repair Café ...

Kleiderpreise: “Aufschlag Schweiz” bei Zara am grössten

Identische Sportartikel kosten in der Schweiz trotz tieferer Mehrwertsteuer zwischen 10 und 15% mehr als im ...

Kleider: Grosse Preisunterschiede zum Ausland bei Zara, Esprit und H&M

Identische Kleider kosten in der Schweiz deutlich mehr als in Deutschland, Österreich, Frankreich und ...

Mindesthaltbarkeitsdatum abschaffen?

"Mindestens haltbar bis..." heisst, dass ein Lebensmittel mindestens bis zu diesem Datum einwandfrei ist, in der Regel aber noch lange darüber hinaus konsumiert werden kann.

Kultur der Reparatur ist in

Kaufen und dann wegwerfen, sobald es irgendwo einen kleinen Schaden hat Von dieser Wegwerfkultur haben immer ...

Reparieren statt wegwerfen! Zweites Repair Café in Bern

Nach dem Erfolg des ersten Repair Cafés, findet am Samstag, ...

Zweites Repair Café in Bern!

Nach dem Erfolg des ersten Repair Cafés, findet am Samstag, ...

Handynutzung in den Ferien: So viel bezahlen Sie bei Swisscom, Orange und Sunrise

Heute hat Orange bekanntgegeben, die Tarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) zu ...

Orange senkt Roaming Preise: Aktueller Vergleich mit Swisscom und Sunrise

Heute hat Orange bekanntgegeben, die Tarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) zu ...

Cassis de Dijon-Prinzip: Kind nicht mit dem Bade ausschütten

Produkte, welche auf dem EU-Markt zugelassen sind, sollen auch auf dem Schweizer Markt abgesetzt werden dürfen ...

Stopp den Schweizer Telefonnummern für ausländische Callcenter

Der Telefondisplay zeigt eine Schweizer oder sogar eine regionale Telefonnummer ...

Gefährliches Spielzeug: Mehr Kontrollen notwendig

Gefährliche Spielzeuge sorgen immer wieder für negative Schlagzeilen Blei in den Farben, Weichmacher im ...

Wenn sich das Fitness-Abo nicht kündigen lässt

Mit dem Frühling erwacht auch wieder die Lust an Bewegung und Sport, mit der leichteren Kleidung lassen sich ...

Nachbarrecht: Zäune, Bäume und Paragrafen

Nachbarschaftliches Zusammenleben ist nicht immer harmonisch und ...

Qualitätszentrum: Gesundheitswesen unter der Lupe

Seit Jahren fordert die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS), dass die Leistungen in der Gesundheitsversorgung ...

Swisscom senkt Roaming-Preise, EU-Preise nach wie vor deutlich tiefer

Die Swisscom senkt den Minutenpreis fürs Telefonieren im europäischen Ausland (in die Schweiz oder innerhalb ...

Recht auf Vergessen gilt nun auch für Google

Heute hat der europäische Gerichtshof ein wegweisendes Urteil ...

“Wie Marketingprofis Kinder verführen”

Die Strategien sind unterschiedlich, das Ziel ist dasselbe Kinder werden gezielt und bewusst beworben - und ...

Ja zu Werbeeinschränkungen für Kleinkredite

Glaubt man der Werbung für Kleinkredite, dann gibt es für alle Wünsche eine Lösung Ein neuer Fernseher, neue ...

Antibiotika-Resistenz: Register abgelehnt

Der Nationalrat hat sich gegen ein Register entschieden, welches den Antibiotika-Einsatz im Tierbereich besser ...

Kabelnetz: Ohne HD-Box guckt man in die Röhre

Mehrere Kabelnetzbetreiber in der Deutschschweiz ändern am Dienstag, ...