Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Krankenkasse und Gesundheitskosten

Telekom-Anbieter abgemahnt

Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS, acsi und FRC) und die Zeitschrift Beobachter gehen wegen unfairer Klauseln gegen die Telekommunikationsfirmen Swisscom, Orange und Sunrise vor und fordern Verbesserungen im Kleingedruckten.

Unfaire Vertragsklauseln der Telekomfirmen im Visier

Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS, acsi und FRC) und die Zeitschrift Beobachter gehen ...

“Surprize” – die unangenehme Überraschung für Kreditkartenbesitzer

Viseca ist einer der Herausgeber von Visa- und Mastercard-Kreditkarten in der Schweiz und arbeitet unter ...

Post muss Preise senken

Die Post hat sich mit dem Preisüberwacher auf substanzielle Preissenkungen ...

Woher kommen “Swiss Made”-Medikamente?

Mehr als die Hälfte der Schweizer Medikamente enthalten Wirk- und Zusatzstoffe aus Billigfabriken in ...

SECO warnt vor www.onlinecasinoschweiz24.ch, www.casino-zuerich.com und swisscasinoonline.eu

Auf den Seiten www.onlinecasinoschweiz24.ch, www.casino-zuerich.com und swisscasinoonline.eu werden illegale ...

Ein Ravioli-Test schreibt Geschichte

Geschichten aus 50 Jahren SKS ...

Foodwaste: Wettbewerb bis Ende Februar

Wie können Sie im Alltag vermeiden, dass Lebensmittel im Abfallkübel landen? Die Allianz der ...

Einseitige AGBs bei Bergbahnen

Aufgepasst beim Kauf von Skipässen - nicht alle Bergbahnen sind gleich kulant, wenn in Folge von Unfällen oder ...

Importgüterpreise sinken – Preisdifferenzen zum Ausland nach wie vor hoch

Laut der heutigen Medienmitteilung des Bundesamt für Statistik (BFS) sind die Preise für Importgüter im Jahr ...

Ja zu FABI

Die Finanzierung des Unterhaltes der Bahninfrastruktur und des Ausbaus des Schienennetzes wird auf eine ...

Die EU will, die Schweiz ziert sich

Die Gesundheitskommission des Ständerates geht heute nochmals über die Bücher und berät, ob die Herkunft der ...

Zentrales Bussenregister im öffentlichen Verkehr?

Schwarzfahrer sollen neu in einem zentralen Register aufgeführt werden Diese Neuerung will die ...

Datenpanne bei Bank Coop: SKS fordert Untersuchung durch FINMA

Laut Medienberichten hat die Bank Coop Jahresend-Kontoauszüge ihrer Kunden irrtümlicherweise an falsche ...

Aufgeschoben bis zum St. Nimmerleinstag

In der Weiterentwicklung des schweizerischen Telekommarktes gibt es zwei Geschwindigkeitsmodi schnell, ...

Kein Recht auf Umtausch oder Rückgabe

Alle Jahre wieder Der Pullover, den die Gotte Ihrem Sohn geschenkt hat, ist eine Nummer zu ...

V-Pay: Konkurrenzprodukt zu Maestro-Karte lanciert

Visa lanciert mit V-Pay eine neue Debitkarte und will so der in der Schweiz dominierenden Maestro-Karte ...

Wie konsumentenfreundlich ist der Nationalrat?

Zur Legislatur-Halbzeit hat die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen das Wahlverhalten der ...

Positive Bilanz gibt Schwung für neue Projekte

Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen zieht Bilanz und stellt die Konsumentenagenda 2014 vor ...

Positive Bilanz gibt Schwung für neue Projekte

Kurz vor Jahresende schaut die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS, FRC und ACSI) in ihrer ...

Neue Preiserhebungen: Teure Spielwaren – günstige Elektronikprodukte

Elektronikprodukte sind in der Schweiz günstiger als im Ausland Dies zeigt eine neue Studie der ...

Feiertage ohne Berge von Essensresten

Weihnachten und Neujahr ist die Zeit der Feiern und ...

Coop auch bei Swiss Pledge

Coop tritt nun doch dem Swiss Pledge, einer Organisation zur freiwilligen Regulierung von Kinderwerbung, bei ...

Abkommen mit China: Sicherheit gewährleisten

Das Freihandelsabkommen mit China wird dazu führen, dass noch mehr Waren aus China auf den Schweizer Markt ...

Nachhaltigkeit dem Handelsrecht gleichsetzen

Heute behandelt der Nationalrat das Freihandelsabkommen Schweiz - ...

Garantiestreitigkeiten verursachen am meisten Probleme

Trotz noch laufender Garantie will der Anbieter den Schaden nicht übernehmen und schiebt die Schuld der ...

Garantie noch immer nicht garantiert

Konsumenten, welche Garantieleistungen einfordern wollen, haben hohe Hürden zu überwinden Die Statistik der ...

Die SKS appelliert an einen massvollen Umgang mit dem Urheberrecht

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat in der Arbeitsgruppe zum Urheberrecht (AGUR12), welche von ...

Erstaunlich unerstaunliche News von der Wettbewerbsbehörde

Das Schwarz-Peter-Spiel geht weiter Heute hat das „Vorzimmer“ (das Sekretariat) der Wettbewerbsbehörde ...

Checkliste für Ihr Online-Shopping

Neun von zehn Schweizerinnen und Schweizern kauften 2012 mindestens ein Produkt im ...

Lebensmittel: Immer noch Informationslücken

Konsumentinnen und Konsumenten sollen besser vor Täuschung geschützt werden Die Neuerungen im ...

Lebensmittelrecht: Fortschritt mit Lücken

Die Deklaration von Palmöl, die Einführung von Höchstwerten für Uran und Arsen im Trinkwasser oder eine ...

„Online-Shopping – Einkaufen per Mausklick“

Online-Shopping bietet ein paar offensichtliche Vorteile – es ist bequem und zeitlich unlimitiert, die Auswahl ...

Gruppenklagen: Halbherziges Einverständnis

Für Prisca Birrer-Heimo, der Präsidentin der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS), ist klar, dass das ...

Nachhaltig produziertes Spielzeug zu Weihnachten!

Bei der Spielwarenproduktion gibt es keine bekannte Labels, die eine nachhaltige Produktion ...

Silikonbackformen sondert Stoff ab

Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten verwenden für ihre Backkreationen ...

Lebensmittelgesetz: Magere Bilanz

Der Nationalrat bleibt einzig bei der Rohstoff-Deklaration seiner Linie treu und entscheidet sich für mehr ...

Tabaksteuergesetz: SKS sagt ja

Die gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Folgen des Tabakkonsums sind ...

Verbrauchsdaten: Ein Buch mit sieben Siegeln?

Lebensmittel landen viel zu oft im Abfallkübel, und eine der Ursachen davon sind schwer verständliche ...

Anlagepraxis der Banken auf dem Prüfstand

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will wissen, was bisher noch niemand ans Tageslicht gebracht hat ...

Rückruf von Sardellen der Migros

Die Sardellenfilets der Marke Albo von Migros enthalten zu viel ...

Miniratgeber: Reparieren, teilen, tauschen

Im Alltag erfolgreich Ressourcen zu schonen, ist nicht immer ...

Nachhaltig konsumieren – reparieren, teilen, tauschen

Die Schweizer Bevölkerung verbraucht mehr natürliche Ressourcen als die Erde in der gleichen Zeit regenerieren ...

Politik verschleppt Revision des Kartellgesetzes

Seit dem von Bundesrat Johann Schneider-Ammann einberufenen runden Tisch zur Bekämpfung von überhöhten ...

Preisbarometer: Preisvergleiche Wintersportartikel, Kleider und Schuhe jetzt online

Identische Wintersportartikel kosten in der Schweiz zwischen 15% und 22% mehr als in den angrenzenden ...

Sammelklage erhält Rückenwind

Die SKS kämpft seit Jahren für die Einführung der Sammelklage in der ...

Akzeptanz von Drittkarten durch die Post: Nationalratskommission will Abklärungen

Sollen Postkunden künftig auf den Poststellen auch mit ihrer Debit- und Kreditkarte (zum Beispiel Maestro, ...

Kosmetika: Keine fragwürdigen Werbeversprechen mehr

Die Konsumentensendung Espresso berichtete darüber Leere Werbeversprechen sind bei der Kosmetika an der ...

Kein Halten mehr fürs Stehen im Zug

Der Pilotversuch in der Region Basel zeigt, in welche Richtung die Pendlerzukunft führt Weniger Sitzplätze, ...

Prämien der Spitalzusatzversicherungen sinken

Der Druck der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) zeigt Wirkung Gemäss der Finma müssen die ...

Endlich: Prämien der Spitalzusatzversicherungen sinken

Der Druck der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) zeigt Wirkung Gemäss der Finma müssen die ...

Filetstück und Pouletbrust: Produktion ankurbeln

Diese Tage - der nationale Abstimmungsherbst 2015 wird sorgfältig vorbereitet - werden hüben und drüben ...

Pharma blockiert Preissenkungen erneut!

Wieder haben Pharmafirmen Preissenkungen für Medikamente durch Rekurse ...

Man kann sich wehren gegen Business Academy und Co.

Die Mitgliederwerbung von Business Academy (die Firma nennt sich ...

Nachhaltig konsumieren: So geht’s!

Egal ob es um ein kaputtes Handy, einen flimmernden Fernseher oder einen kaputten Pullover geht auf unserem ...

Medikamentenpreise – heilende Wirkung in 9 Monaten?

Heute verkündet das Bundesamt für Gesundheit BAG, dass bei den überprüften 800 Medikamenten bei etwas mehr als ...

Scheinheiliger “Kampf” gegen Interessenkonflikte

Laut heutiger NZZ hat die Credit Suisse Kundenschreiben verschickt, in denen sie ankündigt, ab nächstem Sommer ...

AKW Mühleberg wird 2019 stillgelegt

Das AKW Mühleberg wird 2019 vom Netz genommen - dies teilten die BKW heute in einer Medienmitteilung ...

SKS deckt auf: Defekte sind geplant! – Massnahmen überfällig

Seit Mai dieses Jahres sind bei der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) über 400 Meldungen zu frühzeitigen ...

Defekte sind gewollt!

Seit Mai dieses Jahres sind bei der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) über 400 Meldungen zu frühzeitigen ...

Dick aufgetragen

Brauchen Kinder eigene, auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Lebensmittel? Die Lebensmittelindustrie meint Ja, ...

Sunrise und Orange schaffen automatische Vertragsverlängerung ab

Laut "Schweiz am Sonntag" schaffen Orange und Sunrise nächstes Jahr die automatische Vertragsverlängerung ...

Klammheimlich: Post-Ombudsstelle aktiv

Ohne Pauken und Trompeten hat die Ombudsstelle der Post kürzlich ihre Arbeit ...

Bei welchem Anbieter gibts das neue iPhone am günstigsten?

Heute werden in der Schweiz zum ersten Mal die beiden neuen iPhones 5s und 5c ...

Wehren Sie sich gegen “Verzugsschaden”: Musterbrief

Inkassofirmen treiben offene Rechnungen in der Regel unzimperlich ...

Zu Hause essen statt wegwerfen

Die Portion im Restaurant ist zu gross oder der Hunger zu klein, die Essensreste landen im ...

Preistreiber Margen

Eine Studie der Krankenkassenverbands Santésuisse zeigt Die Margen von Ärzten, Apotheken und Spitälern auf ...

Billag-Gebühren für alle: Nationalratskommission will keine Ausnahmen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates hat heute mit 1410 Stimmen entschieden, dass ...

AKW Mühleberg ist unrentabel – Zeche zahlen BKW-Kunden

 Das Kernkraftwerk Mühleberg produziert ...

Importhemmnis: geprüft und für gut befunden

Der "Tagesanzeiger" macht heute eine neue Importhürde öffentlich, die bislang sogar von den nationalen ...

Cablecom streicht weitere Sender

UPC Cablecom dünnt das Angebot beim analogen TV weiter aus TV5 Monde, France 2, EuroNews, RAI 1, MTV Schweiz, ...

Bundesrat prüft elektronische Identitätskarte

Mit einem "Online-Ausweis" kann man seine Identität oder gewisse Eigenschaften, wie ...