Alle Medienmitteilungen
Abgasskandal: Konsumentenschutz reicht Verbandsklage ein
Die Stiftung für Konsumentenschutz forciert jetzt die Entschädigung von Betroffenen des ...
Roaming: Konsumentenschutz reicht Strafanzeige gegen Swisscom ein
Recherchen der Stiftung für Konsumentenschutz zeigen, dass Swisscom ihren Kunden während Jahren ...
Ärztetarif TARMED: endlich wird er angepasst
Der Bundesrat teilte heute seine Entscheidung über die Anpassung des Ärztetarifs ...
Pharmageld für Ärzte: Konsumentenschutz und Beobachter zeigen, wer die 155 Millionen erhält
Im vergangenen Jahr floss Pharmageld im Betrag von rund 155 Millionen Franken an Ärzte, Spitäler und ...
Pakettarife 2018: Post schafft Gebühr für Zollstichproben ab
Die Änderungen der Posttarife 2018, welche die Post heute als gute Neuigkeit für Privatkunden anpreist, ...
Erfolg gegen das Inkasso-Unwesen
Die Hartnäckigkeit der Stiftung für Konsumentenschutz führt zum Erfolg Das Inkassounternehmen Intrum Justitia ...
Früh kaufen statt später losfahren – nicht wirklich attraktiv
Die Spartageskarte, welche die Branche des öffentlichen Verkehrs öV heute als attraktives Angebot anpreist, ...
Test: Kurzfristige Preisänderungen bei Brack, Digitec, Mediamarkt und Microspot
Eine Stichprobe der Stiftung für Konsumentenschutz zeigt, dass die führenden Online-Händler beim Verkauf von ...
Roaming: Handynutzung mit Standardtarif bis zu 191 Mal teurer als mit Zusatzabonnement
Wer die Sommerferien im Ausland verbringt und eine hohe Handy-Rechnung vermeiden will, sollte sich mit den ...
Ticket-App nur mit Datenschutz und Kundenfreundlichkeit
Eine Ticket-App, welche den Reisenden nachträglich das günstigste Billet verrechnet, tönt angesichts der ...
Regionallabels: Trittbrettfahrer auf dem „Regionalzug“
Über 30 Lebensmittel-Labels, dazu 55 Regional-Labels und viele Marken und Gütezeichen der Anbieter – bei ...
Abgasskandal: Nächster Schritt zu fairer Entschädigung
Vor genau einem Jahr hat sich die Stiftung für Konsumentenschutz SKS der holländischen Stiftung „VW Car Claim“ ...
Smarter Medicine: gegen unnötige medizinische Behandlungen
Bis zu 30% der in der Schweiz durchgeführten medizinischen Massnahmen sind ...
Handy-Tarife: Swisscom-Tochter Wingo und Aldi Mobile am günstigsten
Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) ...
SwissID: Identitätsnachweis ist Staatsaufgabe
Die SwissID, die ab heute für Unternehmen und Behörden zur Integration in ihre Weblösungen zur Verfügung ...
Immer wieder Ärger mit Suissephone
Schon in der Vergangenheit fiel Suissephone verschiedentlich durch umstrittene Geschäftspraktiken ...
Medikamentenpreise: Bis zu fünfzehn mal teurer als im Ausland!
Generika kosten in der Schweiz durchschnittlich doppelt so viel wie in europäischen Vergleichsländern, ...
Finanzdienstleistungsgesetz: Wirtschaftskommission des Nationalrates untergräbt Anlegerschutz
Die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N) hat bei der Beratung des neuen ...
Datenschutz: die Konsumenten benötigen dringend mehr Sicherheit
SBB, Swisscom, Post und Postfinance – die grossen Schweizer Service-Public-Unternehmen mit Staatsbeteiligung – verdienen ab diesem Jahr Geld, indem sie ihren Kundendatenschatz an Werbetreibende verschachern.
Suissephone auf der Anklagebank
Gegen Suissephone Communications gab es seit Jahren schweizweit eine grosse Anzahl von Beschwerden wegen ...
Überfällig: Ärztetarif TARMED wird angepasst
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) begrüsst den Entscheid des Bundesrats, den Ärztetarif für ambulante ...
Inkassoabzocke auch unter bundesrätlichem Beschuss
Seit Jahren sind die Gebaren der Inkassobüros ein grosses Ärgernis Mit unzimperlichen Methoden treiben diese ...
Heutiger Konsumentenrechtstag unter dem Motto „Stopp Werbeanrufe!“
Der heutige Konsumentenrechtstag vom ...
Bundesverwaltungsgericht heisst Mehrwertsteuer-Rückforderung der SKS gut
Das Bundesverwaltungsgericht hat in der Beschwerdesache der Mehrwertsteuer-Rückforderung im Sinne der Stiftung ...
Angebotsanpassungen der Post: Spät, aber immerhin
Zuerst sorgt die Post für grosse Verunsicherung mit den Filialschliessungen, nun bemüht sie sich zumindest, ...
Das neue Abo “Sunrise One” im Preisvergleich
Neuerdings buhlen die Schweizer Telekomanbieter mit Kombipaketen für Handy, Internet, Digital-TV und ...
Analyse des neuen Swisscom-Abonnements inOne
Künftig sollen Swisscom-Kunden weitgehend selber auswählen können, welche Leistungen sie beim Festnetz, TV, ...
Medikamentenpreise: Bundesrat begünstigt die Pharma
Wie heute bekanntgegeben wurde, wird die wegen einem Bundesgerichtsurteil blockierte Überprüfung der ...
Neue Studie: Kleider kosten in der Schweiz über 31% mehr als in Deutschland
Eine aktuelle Preiserhebung der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) zeigt Identische Kleider von Esprit, ...
Largo: Zückerchen für die Industrie, Brosamen für die Konsumenten
Largo, das umfangreiche Verordnungspaket zum Lebensmittelgesetz, ist eine dicke Enttäuschung für die ...
Engagement und Ausdauer auch im 2017
Das Klima ist rau, was die Durchsetzung von Konsumentenanliegen ...
Ständeratskommission will Bundesgerichtsentscheid kippen
Bern – Ein Bundesgerichtsentscheid über zu hohe Stromkosten für Konsumenten soll durch eine Gesetzesänderung ...
Schweizerische Ärgerliste 2016
Erstmals präsentieren die drei Konsumentenschutz-Organisationen (Stiftung für Konsumentenschutz SKS, ...
Handy-Tarife: Coop Mobile überholt Salt
Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) ...
Festnetz: Swisscom blockiert unerwünschte Werbeanrufe
Der Runde Tisch zum Thema „unerwünschte Werbeanrufe“, den die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und ihre ...
Nationaler Grippeimpftag: BAG setzt falsche Prioritäten
Obwohl der Nutzen der Grippeimpfung umstritten ist, steckt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) jedes Jahr viel ...
Premiere: Repair Cafés stellen heute Schweizer Rekord auf
Schweiz – Am heutigen Samstag, ...
Preisüberwacher-Studie: Untätige Politik und Verwaltung halten Gesundheitskosten hoch
In einer heute veröffentlichten Studie rechnet der Preisüberwacher wiederum vor, dass die Schweiz im ...
Post baut ab
Die Post hat heute der Öffentlichkeit endlich eine Roadmap vorgelegt, wie sie über die nächsten drei Jahre ihr künftiges Netz abzubauen gedenkt.
Offener Brief an die Migros: Für Transparenz bei personalisierten Gutscheinen
Mit persönlich auf Kunden zugeschnittenen Rabatten können Händler ihren Ertrag um bis zu 10% ...
Krankenkassenprämien steigen um 4.5% – Politik, Verwaltung und Leistungserbringer haben versagt
Heute hat Bundesrat Alain Berset die Krankenkassenprämien für das kommende Jahr ...
Die Fair-Preis-Initiative sagt Schweiz-Zuschlägen den Kampf an
Die Schweiz ist seit langer Zeit eine ...
SBB-Tarife: Bestraft werden Pendler
Die Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr zielen auf die Kunden ab, welche auf den öffentlichen Verkehr ...
Analyse des neuen Grundangebots von UPC
Gemäss heutiger Mitteilung bietet UPC per Ende September eine Alternative zum bestehenden Grundangebot ...
Gegner der Grünen Wirtschaft malen Schreckgespenster
Im Abstimmungskampf über die Initiative für eine grüne Wirtschaft treibt die Phantasie der Gegnerschaft kuriose Blüten.
SwissPass-Bilanz ist geschönt
Die SBB verkaufen den SwissPass ein Jahr nach der Einführung als ...
Scheintransparenz über Pharmagelder für Ärzte und Spitäler
Nach Recherchen der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) zeigt sich, dass die Transparenzinitiative des ...
Handy-Tarife: Salt und Coop Mobile machen Boden gut
Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) ...