Biss gefragt – mehr denn je!
Heute fallen Grenzen die sogenannt "technischen Handelshemmnisse" bilden in vielen Fällen keinen ...
Info-SMS informiert über hohe Ausland-Handytarife
SKS, FRC und acsi werden neue Transparenz über Roaminggebühren mit Argusaugen beobachten ...
Energiesparlampen: Mehr Transparenz schaffen
Elektromagnetische Strahlen deklarieren ...
Deutlicher Preisrutsch ist überfällig!
Tiefer Eurokurs Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten profitieren immer noch nicht ...
Holzherkunft wird deklariert
Bundesratsentscheid für die Konsumentinnen und Konsumenten ...
Tele-Kon-fusion vom Tisch
Bis gestern sah es so aus, als gäbe es ein langes Hin und Her, ob die beiden Telekomanbieter Sunrise und ...
SKS klagt gegen Cablecoms Aufnahmeverbot
Verletzt das Aufnahmeverbot das Urheberrechtsgesetz und die Regelung mit dem Preisüberwacher? ...
Günstige Autoimporte: Garantie gilt auch in der Schweiz
Weko bestätigt offene Grenzen beim Autoeinkauf ...
Gefährliche Spielzeuge und Elektrogeräte importieren?
Konsumentenschutz-Organisationen acsi, FRC und SKS verlangen vom Bundesrat Anschluss ans EU-Rückrufsystem RAPEX Das «Cassis-de-Dijon»-Prinzip soll ab 1.
Früh übt sich…
Er sei selbst Raucher, schreibt der Konsument, dazu aber auch noch ...
Kostenloses Trinkwasser ist in den Restaurants üblich
Umfrage der SKS und der FRC ...
Orange und Sunrise stellen die Weko bloss
SKS verurteilt die sture Haltung von Orange und Sunrise ...
Eine gute Nachricht…
...und keine schlechte!? Bei der Fusion von KPT und Sanitas gibt es offenbar nur ...
BAKOM beschneidet Rechte der Fernsehliebhaber
SKS stellt Musterstellungnahme gegen die neueste Cablecomidee CI+ ins Internet ...
TCS verbessert Kommunikation und Kundendienst
Der Touring Club der Schweiz (TCS) geht auf SKS-Forderungen ein ...
Bundesaktion für Schnäppchenjäger
"Werden Sie sich, Frau Stalder, nächstens eine solche Karte oder einen Stick kaufen?" Diese Frage wurde mir ...
Börsengesetz: Anlegerrechte jetzt stärken!
Konsumentenschutz-Organisationen kritisieren bundesrätlichen Vernehmlassungsentwurf ...
Entscheid, doppelt gefällt?
Klontiere - das tönt nach Science Fiction, nach dem Schaf Dolly und nach ...
Freudentag für Handynutzer!
Wettbewerbskommission stützt Argumentation der Konsumentenschutz-Organisationen ...
Raus aus der Region?
Der Gang auf den Wochenmarkt ist zwar ein schönes Unterfangen, aber lange nicht allen ...
Aussergerichtliche Vereinbarung getroffen
Stiftung für Konsumentenschutz und Groupe Mutuel einigen sich bezüglich einer UWG-Strafanzeige ...
Energiesparlampen: Strahlungswerte deklarieren
Studie zu Energiesparlampen des Bundesamtes für Energie BFE und des Bundesamtes für Gesundheit BAG Die Strahlungswerte von Energiesparlampen müssen von den Anbietern offengelegt werden Diesen Schluss zieht die Stiftung für Konsumentenschutz aus der Studie des Bundesamtes für Energie BFE und des Bundesamtes für Gesundheit BAG, die heute veröffentlicht wurde.
Sturm im Mineralwasserglas
"Wir mussten zweimal lesen, was Konsumentenschützer gegen natürliches Mineralwasser anzetteln wollen" In ihrem ...
Verstehen Sie Kauderwelsch?
Zugegeben, es kostet mich immer eine gewisse Überwindung, wenn ich den Ablauf eines mir unbekannten Spiels ...
Tiefere Handyabgabe erwirkt!
Konsumentenorganisationen erachten Abgabe von wenigen Franken als angemessen ...
Killerspiele und ein frommer Wunsch
Der Bildausschnitt ist erschreckend Ein Mann, hoch aufgerichtet, schwingt eine Axt, die im nächsten Moment auf ...
Abgewendeter Crash im Nebel
War es knapp? Das kann ich nicht abschätzen, der Nebel war zu ...
Unser Geld, unsere Rechte!
Welttag der Konsumentenrechte Konsumentenschutz-Organisationen fordern mehr Rechte für Kleinanleger ...
13’000 Kilometer, 80’000 Arbeitsplätze und viele Fragen
"Aktuell" und "Erntefrisch" Erdbeeren und Spargeln locken längst in den Auslagen der Geschäfte und wir, ...
eHealth: Sieben Forderungen der Patientinnen und Patienten
Swiss eHealth-Barometer Anliegen der Patienten gingen vergessen ...
Cablecom hebt Set-Top-Boxenzwang endlich auf!
SKS verlangt von BAKOM und Cablecom Nachbesserungen für konsumentenfreundliche Lösung ...
Klare Regeln für die Nanotechnologie notwendig
Die SKS begrüsst die Überprüfung des Regulierungsbedarfes bei der Nanotechnologie ...
Verlängerung des Gentech-Moratoriums um drei Jahre
Gentechnikkritische Organisationen begrüssen Mehrheitsentscheid des Nationalrats ...
Werbeverbot für Energy Drinks und Shots verlangt
Verbot für Werbung, welche sich an Jugendliche richtet ...
Einsparung x Erhöhung = Medikamentenpreis?
400 Millionen Franken werden die Prämienzahlerinnen und die Patienten in Zukunft weniger für die Medikamente ...
Bundesrat will gegen Zollgebühren-Wucher vorgehen!
SKS ist erfreut, dass ihr Druck gegen Handelshemmnisse im Onlinehandel Wirkung zeigt ...
Und sie bewegt sich doch
Nämlich die Billag! 10 Millionen Franken will sie von sich aus ...
Für Coop. Und für mich?
Das gelang im letzten Jahr nicht vielen Unternehmen Mitten in der Krise hat Coop einen stattlichen Gewinn ...
Herkunft von Holz soll deklariert werden
Mehr Transparenz und Information für Konsumentinnen und Konsumenten ...
„Ja aber“ zur Revision des Heilmittelgesetzes
Stellungnahme der drei Konsumentenschutz-Organisationen SKS, acsi und FRC ...
Unter Vorbehalt der Feststellung einer Bestellung
So richtig freuen vermochte sich Frau Huber nicht, als sie das Päcklein vom Pöstler in Empfang nahm Bestellt ...
Freie Wahl der Set-Top-Box rückt näher!
SKS wird Vernehmlassungsvorschlag genau unter die Lupe nehmen ...
Suppengemüse
Die Werbung zielt ins Schwarze Nach einem Spaziergang durch die verschneite Landschaft und bissig kalten Wind ...
War da etwas?
Die Hiobsbotschaften sind verklungen, die Schlagzeilen verschwunden, der Impfstoff wird verkauft, verschenkt ...
Die letzte Frage am Ende des Tages
Eine halbe Stunde vor der allerletzten Skiliftfahrt kommt eine gewisse Nervosität auf Alle aus unserer ...
Mars AG wirbt weiterhin für Snickers
Seilziehen um Snickers-Werbung SKS lässt nicht nach ...
Nein zu einem Duopol im Telekom-Markt!
Konsumentenorganisationen stellen kollektiv marktbeherrschende Stellung fest ...
Teure Glasfaser-Einigung im Kanton Zürich
SKS fordert Zürcher Gemeinderat auf, die Glasfaser-Einigung zurückzuweisen ...
Interchange Fees müssen weiter sinken
Konsumentenorganisationen verlangen Weitergabe der Senkung der Kreditkartengebühren ...
Kräftiger Energieschub contra lauwarmen Instantkaffee
Freitag Abend, nach einer langen Arbeitswoche, da sinkt die Energiereserve langsam in den roten ...
Billag-Bericht bestätigt wichtigstes SKS-Anliegen
SKS verlangt von Nationalratskommission Gesetzesänderung ...
Mehr Eigenverantwortung durch verborgene Informationen?
Nach einem reich befrachteten Tag finde ich zuhause ein Schreiben meiner Krankenversicherung ...
Früchte der Erkenntnis
Grundsätzlich sind wir dagegen Auch in diesem Jahr soll der gefürchtete Feuerbrand wieder mit dem Antibiotikum ...
Ultimatum von Ticketcorner und Good News: Reaktion der SKS
SKS verlangt von der Post die Aushändigung der abgezweigten Tickets ...
Konsumentenagenda 2010
FRC, acsi und SKS präsentieren gemeinsames Jahresprogramm ...
Nein zum Angriff auf die Ersparnisse der Versicherten
SKS verlangt von Pensionskassen Offenlegung der Verwaltungskosten ...
Hahn zugedreht
Mitte letzter Woche bemerkten aufmerksame Gäste in der Romandie, dass in den Coop-Restaurants die ...
AC/DC-Konzert: Schalterverkauf gab echten Fans eine Chance
SKS vermutet zweiten Absatzkanal für Tickets zu ...
SKS mahnt erfolgreich die Inkassofirma Intrum Justitia!
Musterbrief für Antwortschreiben an dreiste Inkassofirmen zum Downloaden Gute Neuigkeiten im Januarloch Die SKS mahnte erfolgreich die Inkassofirma Intrum Justitia und drehte damit den Spiess um.
2010: Wollen Sie Ihr Fett abbekommen?
Sind Ihre Vorsätze - gefasst für 2010 - vielleicht schon ins Wanken geraten? ...
Schöne Bescherung!
Geschenke, die sich nicht in eine Kiste pferchen lassen, haben vielfach einen besonderen ...
1. Januar 2010: mehr Schutz vor Handy-Kostenfallen
Forderung der Konsumentenorganisationen gegen teure SMS-Abos wird umgesetzt Beschwerden über unwissentlich abgeschlossene SMS-Abonnemente belegen einen Spitzenplatz bei den Konsumentenorganisationen.
ElCom soll Höhe der Strom-Grundgebühren veröffentlichen
SKS fordert Konsumenten auf, mit Musterbrief Abschaffung der Grundgebühr zu verlangen Nur wenige Stromversorger senkten im ablaufenden Jahr die Grundgebühr, dies ist das Ergebnis einer Umfrage der SKS.
Zollgebühren: Finanzdepartement muss endlich handeln!
Nationalrätin Leutenegger Oberholzer und die SKS fordern konkrete Massnahmen Das Finanzdepartement hat trotz Versprechen des Bundesrates im 2009 nichts unternommen gegen die hohen Zollgebühren.
vergoldete Chefsessel
Rekordeinnahmen von über 150 Millionen Franken verzeichnete die Verwertungsgesellschaft Suisa ...