Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten

Reparatur

Post baut ab

Die Post hat heute der Öffentlichkeit endlich eine Roadmap vorgelegt, wie sie über die nächsten drei Jahre ihr künftiges Netz abzubauen gedenkt.

Offener Brief an die Migros: Für Transparenz bei personalisierten Gutscheinen

Mit persönlich auf Kunden zugeschnittenen Rabatten können Händler ihren Ertrag um bis zu 10% ...

Mehr Umsatz für die Migros – dank Cumulus-Rabattgutscheinen

Seit einigen Monaten erhalten Besitzer von Cumulus-Karten mit der Quittung Rabattbons, die man beim nächsten Einkauf einlösen kann.

Neuer Miniratgeber: „Ich ziehe aus – Ratgeber für junge Erwachsene“

Ob mit dem ersten Studium, dem ersten Job oder dem ersten festen Freund im Erwachsenenleben – die Zeit, von zu ...

So schützen Sie die Daten auf Ihrer Kreditkarte

Eine einfache und kostenlose Lösung, um sich vor Kreditkartenbetrug durch NFC-Datenklau zu schützen, ist ...

Einkaufstourismus wird zunehmen

Die Medien berichten heute von einem Abflauen des Einkaufstourismus und reden von einer ...

Mit Müesli gegen Stopp Werbung-Kleber: die neuste Werbeoffensive der Post

Ein weiteres Mal versucht die Post, mit einer Müsterliaktion die Konsumentinnen und Konsumenten dazu zu bringen, die Stopp Werbung-Kleber vom Briefkasten zu entfernen. Wer einen Werbung OK-Kleber an den Briefkasten klebt, wird mit einer WC-Ente beglückt und gibt gleichzeitig sein Einverständnis zum zukünftigen Empfang von Werbesendungen.

Swissness mit Schönheitsfehlern

Schweizer Kosmetik soll in Zukunft bestimmte Bedingungen erfüllen, damit sie als Schweizer Kosmetik verkauft ...

Der “klein aber gemein”-Preis geht an Parship

Beim Kleingedruckten in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sitzt der Konsument in den meisten Fällen ...

WhatsApp/Facebook: Widerstand ist angesagt!

Gegen den Datenfluss zwischen WhatsApp und sämtlichen Firmen der Facebook-Unternehmensgruppe setzen sich ...

Krankenkassenprämien steigen um 4.5% – So können Sie trotzdem sparen

Die Krankenkassenprämien steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 4.5% und eine Trendwende ist nicht ...

Krankenkassenprämien steigen um 4.5% – Politik, Verwaltung und Leistungserbringer haben versagt

Heute hat Bundesrat Alain Berset die Krankenkassenprämien für das kommende Jahr ...

WhatsApp: Ab Sonntag gilt es ernst

Ab Sonntag sollen die neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp ...

Jetzt Zusatzversicherung kündigen?

Die meisten Zusatzversicherungen können jeweils bis Ende September gekündigt ...

SBB-Tarife: Pendler auf der Strafbank

Um durchschnittlich 3 Prozent werden die Preise im öffentlichen Verkehr ab ...

SBB-Tarife: Bestraft werden Pendler

Die Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr zielen auf die Kunden ab, welche auf den öffentlichen Verkehr ...

UPC mit neuem Grundangebot

Per Ende September erhöht UPC die Internetgeschwindigkeit im Grundangebot von langsamen 2Mbit/s auf relativ ...

Analyse des neuen Grundangebots von UPC

Gemäss heutiger Mitteilung bietet UPC per Ende September eine Alternative zum bestehenden Grundangebot ...

Abgasskandal: Zertifikat nach dem Update

Zehntausende Fahrzeughalterinnen und -halter erhalten in den nächsten Wochen und Monaten einen  Rückruf, um ...

Entschädigungen Abgasskandal: die Stiftung Car-Claim baut Druck auf

Der VW-Konzern und damit auch die AMAG halten stur an der Aussage fest, dass mit dem Update das Problem für ...

Achtung: Online-Shop “topd” liefert nicht!

Seit einigen Tagen melden verschiedene Konsumenten Probleme mit dem Online-Shop ...

Abstimmung 25. September 2016: Nachrichtendienstgesetz NDG

Mit der Revision des Nachrichtendienstgesetzes (NDG) werden dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) neue ...

Gesundheitskommission befürwortet unattraktivere Hausarzt- und Telmedmodelle

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats hat sich heute ihrer Schwesterkommission ...

So untersagen Sie Facebook die Verwendung Ihrer WhatsApp-Daten für Werbung

Als Facebook vor zwei Jahren WhatsApp aufkaufte, versprach das Unternehmen, die Daten der Nutzer der ...

Gegner der Grünen Wirtschaft malen Schreckgespenster

Im Abstimmungskampf über die Initiative für eine grüne Wirtschaft treibt die Phantasie der Gegnerschaft kuriose Blüten.

SwissPass-Bilanz ist geschönt

Die SBB verkaufen den SwissPass ein Jahr nach der Einführung als ...

WhatsApp gibt Daten an Facebook und Instagram weiter

Als Facebook den Messenger-Dienst WhatsApp 2014 gekauft hatte, wurde versprochen, dass die Daten der Nutzer ...

Schweizer Spitäler: Hohe Kosten, mittelmässige Leistung

In einem heute veröffentlichten Bericht vergleicht Preisüberwacher Meierhans das Kostenniveau des ...

Ecotariff: SKS klagt erfolgreich gegen Schwindler-Firma

Anfangs 2016 trieb eine Schwindler-Firma mit dem Verkauf eines angeblichen Krankenkassen-Vergleichsportals ihr ...

Scheintransparenz über Pharmagelder für Ärzte und Spitäler

Nach Recherchen der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) zeigt sich, dass die Transparenzinitiative des ...

Arzneimittelwerbung: Swissmedic zieht sich aus der Verantwortung

Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hat den Auftrag sicherzustellen, dass die Verbote und Regeln ...

Konsumkredite: 100prozentige Zwängerei

Die Tagesschau berichtete gestern, dass heute in der Wirtschaftskommission des Nationalrates beraten wird, ob ...

Restaurant-Bewertungen: Was Grossbritannien kann, bringen wir nicht zustande

Wie sauber arbeitet ein Restaurant? Während es in der Schweiz nicht möglich scheint, diese wichtige Frage den ...

Merkblatt: Pokémon Go

Seit einigen Wochen machen sich tausende Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene auf die Jagd nach ...

Schweizer Schorle, abgefüllt in Österreich

Coca Cola Schweiz wirbt dafür, dass sie für ihre Produkte 95% Schweizer Zutaten ...

Wie gut funktioniert der Nachsendeauftrag der Post?

Wenn Sie umziehen, kostet der Nachsendeauftrag der Schweizerischen Post ...

Neuer Miniratgeber: “Geburt: Versicherung und Überbehandlung”

Welche Leistungen und Abklärungen zahlt die Krankenkasse bei einer Schwangerschaft und Geburt? Ab wann muss ein Neugeborenes versichert sein? Welche unnötigen Behandlungen werden oft durchgeführt und wie können sie verhindert werden? Während der Schwangerschaft und Geburt stellen sich unzählige Fragen rund um Versicherungsleistungen und unnötige medizinische Massnahmen.

Handy-Tarife: Salt und Coop Mobile machen Boden gut

Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) ...

SwissPass: GA und Halbtax verlängern sich automatisch

Seit Anfang August des letzten Jahres sind Halbtax-Abonnement und Generalabonnement GA nur noch auf dem ...

Vermittler und Schlichter: Ombudsstellen

Das Internet funktioniert nicht, das Hotel entspricht nicht den Erwartungen, der Vermieter will nicht für ...

Merkblatt: Kreditkartengebühren

Kreditkarten sind ein beliebtes und praktisches ...

Analoges Telefonnetz: Swisscom schaltet ab – Sunrise will weiterbetreiben

ISDN und analoges Telefonieren hätten ausgedient, meint Swisscom und will bis Ende 2017 alle ...

Vorsicht, Phishing-Mails!

Wer über ein Mailkonto verfügt, kennt die Masche Man erhält eine "offizielle" Mail von einem grossen ...

Umfrage: Unnötige Behandlungen im Gesundheitswesen

Leider kommt es im Gesundheitswesen oft vor, dass eine medizinische Massnahme durchgeführt wird, obwohl sie ...

Unser Ampeltest: Ein Signal für ausgewogene Ernährung

Wie viel Salz oder Fett stecken in den Chips drin? Ist 1 Gramm Salz auf 100 Gramm viel oder wenig? Und welche Frühstücksflocken schneiden besser ab in Bezug auf Zucker? Für Konsumentinnen und Konsumenten ist es schwierig, Lebensmittel richtig einzuordnen.

Coca Cola: Kein Fairplay bei der Werbung

Coca Cola Schweiz hat sich als Mitglied von Swiss Pledge dazu verpflichtet, Werbung für Kinder unter 12 Jahren ...

Auf dem neuesten Stand: SKS-Impfbroschüre

Die offizielle Empfehlung für die ersten beiden Lebensjahre lautet 26 Impfungen gegen 8 verschiedene ...

Grüne Wirtschaft: Kein Weg führt daran vorbei

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) kämpft gemeinsam mit einer breiten Allianz von Parteien und Verbänden ...

So finden Sie ein umweltfreundliches Auto

Die Problematik der zu hohen Stickoxid-Emissionen (NOx) bei Dieselfahrzeugen ist noch nicht ...

Landwirtschaftsartikel: Grundlage mit Verstand und Bestand

[caption id="attachment_183558" align="alignleft" width="454"] Feier zum 20jährigen Bestehen des Landwirtschaftsartikels Pflanzen für die Zukunft.[/caption] Vor 20 Jahren sagten 78 Prozent der Stimmenden Ja zum neuen Verfassungsartikel zur Landwirtschaft.

Versicherungsvertragsgesetz: endlich gehts vorwärts!

Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) wird einer grundlegenden Frischzellenkur ...

Apple Monopol auch beim Bezahlen? SKS fordert Weko zum Handeln auf

Bezahlen ist längst nicht mehr nur mit Bargeld oder Bezahlkarte möglich Der Konsument soll seinen Einkauf ...

Post: Zwei Briefmärkli jetzt, unklare Preisaufschläge im August

Immerhin! Die A- und B-Briefpost bleibt weiterhin gleich teuer Erneut haben sich der Preisüberwacher und die ...

Bedenkliches Angebot der Krankenversicherung CSS

Die Krankenversicherung CSS hat ab heute ein bedenkliches Versicherungsmodell im Angebot Wer an einem Tag ...

Frauenärzte und Swissmedic ignorieren Thromboserisiko

Der Bericht der Sendung Rundschau von gestern zeigt einmal mehr Trotz erhöhtem Thromboserisiko werden weiterhin vorwiegend Verhütungspillen der 3.

Miniratgeber Inkasso und Betreibung

Der beliebte Miniratgeber „Zahlungsverkehr“ wurde überarbeitet und heisst neu „Inkasso und ...

Mobility Pricing: Verkehrsströme steuern allein reicht nicht

Die Verkehrsströme auf Strasse und Schiene sollen besser gesteuert und die Verkehrsspitzen dadurch gebrochen ...

Bundesgericht rüttelt an der Hochpreisinsel Schweiz

Gaba, die Herstellerin von Elmex-Zahnpflegeprodukten, ist heute vom Bundesgericht wegen Verstössen gegen das ...

Abgasskandal: Schadenersatz auch für Geschädigte in der Schweiz!

Halterinnen und Halter eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs sind von Volkswagen betrogen worden und ...

Abgasskandal: warum Sie jetzt von VW Schadenersatz fordern sollten

Wenn Sie ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug besitzen, ist einzig dies sicher Sie wurden betrogen und finanziell geschädigt! VW und die Amag können zurückrufen, nachbessern und schönreden die Autos haben dennoch an Wert verloren (siehe Studie von Comparis) und werden nie mehr zum gleichen Zeitwert zu verkaufen sein wie vor dem Skandal.

Handynutzung im Ausland: Mit Standardtarif bis zu 111 Mal teurer als mit Zusatzabonnement

Wenn Sie die Sommerferien im Ausland verbringen, sollten Sie nicht nur die richtigen Sachen einpacken, sondern ...

Roaming: Standardtarif bis zu 111 Mal teurer als Zusatzabonnement

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und dschungelkompass.ch haben die Roaming-Tarife von Salt, Sunrise ...

Rivella: “Keine irreführende Werbung”

Rivella warb für ihr neues Getränk "Rivella Pfirsich" mit einem Pfirsich auf der Etikette, einem ...

Merkblatt: Ware bezahlt und nicht erhalten

Neben günstigen Schnäppchen kann man auf Kleinanzeigen-Plattformen leider auch auf Probleme ...

Versandapotheke: Medikamente online bestellen

Medikamente müssen nicht zwingend in Apotheken und Arztpraxen gekauft werden, sondern können auch über eine ...

Hochpreisinsel: Meldeaktion Preisvergleich

Kaufen Sie Ihre Kleider, Kosmetika, Hygieneartikel im Ausland? Verreisen Sie im Sommer in ein europäisches Land? Eventuell haben Sie bereits eine kleine Einkaufsliste erstellt für die Dinge, die Sie aus den Ferien zurückbringen möchten - einfach, weil es so günstig ist? Melden Sie uns Ihren Einkauf! Den Preis, den Sie dafür bezahlt haben und, wenn immer möglich, den Preisvergleich zum gleichen Produkt in der Schweiz und allenfalls (für uns sehr nützlich!) ein Bild der beiden Preise.

Überarbeiteter Miniratgeber “Günstig und gut – Lebensmittel”

Kann und soll man bei den Lebensmitteln sparen? Und falls ja, wie tut man dies am besten? Der überarbeitete ...

Gefälschte SMS von “SwissPost”: Vorsicht Trojaner!

Derzeit kursieren SMS mit dem Absender "SwissPost" über eine angebliche Nichtlieferung eines ...

Werbung für Konsumkredite: Unbefriedigende Lösung

Der Bundesrat ist zufrieden, wie die Branche selbst definiert hat, was aggressive Werbung im ...

Kampf der Hochpreisinsel: Initiative für faire Preise

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat mit diversen Mitstreitern die Planung einer Volksinitiative gegen ...

Ratgeber: Schadstoffe und Chemikalien im Haushalt

Sicherheit und Wohlbehagen ist zu Hause besonders ...