Alle Medienmitteilungen
Fitnesscenter: Mangelnde Bewegung im Kleingedruckten
Auf Druck der Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen SKS, ACSI und FRC und in Zusammenarbeit mit dem ...
Weitergabe von Währungsgewinnen: Bilanz 100 Tage nach Aufhebung des Euro-Mindestkurses
Trotz teilweise guter Weitergabe der Währungsgewinne bleibt die Schweiz leider weiterhin ein teures Pflaster ...
Erster Erfolg: Coop und Migros entfernen glyphosathaltige Produkte
Coop reagiert auf den Druck der Konsumentenorganisationen (öffentliche Aufforderung vom ...
Glyphosat verbieten – jetzt!
«Wahrscheinlich krebsfördernd» So beurteilte die Internationale Krebsagentur (IARC) der ...
Glyphosat: Allianz fordert Verbot
Das Herbizid Glyphosat ist wahrscheinlich krebserregend und wird – vermutlich oft unwissentlich – auch in ...
Medikamentenpreise: grosszügige Geschenke an Pharma
Die heute vom Bundesrat und vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) bekanntgegebenen Neuerungen bei ...
Konsumentenschutz-Tipps zum Sharing
Bern – Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) präsentiert mit ihrem neuen Miniratgeber „Teilen statt ...
Salt: Vorwiegend alter Wein in neuen Schläuchen
Der Mobilfunkanbieter Orange heisst neu ...
SwissPass-Augenwischerei: SKS beharrt auf fairer Lösung
Was heute in den Medien in Bezug auf die automatische Vertragsverlängerung des SwissPass als Kompromiss ...
SKS kämpft weiter für fairen SwissPass
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) beharrt beim neuen SwissPass auf der automatischen ...
SKS fordert: Telekom-Anbieter sollen unerwünschte Werbeanrufe blockieren
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und ihre Partner der Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen ...
Finanzdienstleistungsgesetz: Bundesrat verwässert Anlegerschutz
Der Bundesrat hat heute erste Richtungsentscheide zum Finanzdienstleistungsgesetz (Fidleg) gefällt Sowohl der ...
Fitnessverträge: Ungleiches Kräftemessen stoppen
Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS, ACSI und FRC) und die Zeitschrift Beobachter gehen ...
SwissPass: Gefangen im Gemischtwarenladen
Der heute vorgestellte SwissPass hat aus Sicht der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) mehrere Haken GA und ...
Ständerat will nichts gegen überhöhte Roaming-Tarife tun
Der Ständerat hat sich heute gegen verbindliche Höchsttarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) ...
Erstes Repair Café in Köniz
Die beliebte Repair Café-Bewegung kommt nach Köniz Die erste Ausgabe der kostenlosen Reparatur-Veranstaltung ...
Repair Café Bern zu Gast im Käfigturm
Das beliebte Repair Café Bern gastiert am Freitag, ...
Medikamentenpreise noch immer zu hoch
Der heute von santésuisse, interpharma und vips veröffentlichte Auslandpreisvergleich zeigt, dass Medikamente ...
Hochpreisinsel Schweiz: Ständeratskommission handelt!
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) hat heute einem Vorstoss von Ständerat Hans ...
Aufhebung Euro-Mindestkurs: Konsumentenschutz fordert Weitergabe von Währungsgewinnen
Nach der Aufgabe des Euro-Mindestkurses wird nur ein starker Binnenkonsum einen Wirtschaftsabschwung in der ...
SKS verlangt Verbot von Hormonfleisch
Es werden immer mehr Substanzen zur Leistungsförderung von Masttieren eingesetzt und in der Schweiz wird immer ...
Bob-Test: Sieger-Modell zu einem fairen Preis erhältlich
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und «Kassensturz» testeten mit Jugendlichen vom Schlittelclub ...
Langer Atem ist weiterhin gefragt
Kurz vor Jahresende schaut die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS, ACSI und FRC) in ihrer heutigen Medienkonferenz auf eine gute Zusammenarbeit und erfolgreiche Projekte zurück. Im letzten Jahr hat sich die Allianz die Lebensmittelkennzeichnung und –verschwendung, sowie den Kampf gegen unlautere Geschäftspraktiken und gegen die Hochpreisinsel Schweiz auf die Fahne geschrieben.
Das Ärgernis 2014: Unerlaubte Inkassoforderungen
Sehr schnell übergeben Anbieter professionellen Unternehmen das ...
Kleider: “Zuschlag Schweiz” bei Zara am grössten
Eine neue Preiserhebung von Preisbarometer.ch zeigt Identische Kleider von H&M, Mango, Vero Moda, Zara und ...
Plattform Preisbarometer: Bundesbeitrag fällt ab 2015 weg
Derzeit übernimmt der Bund rund ein Drittel der Betriebskosten der Preisvergleichsplattform ...
Zur Kasse bitte! Die SKS-Ausstellung zu Konsum und Konsumentenschutz
Medienmitteilung, ...
Finanzdienstleistungsgesetz: SKS fordert Verbesserungen beim Anlegerschutz
In diesen Tagen endet die Vernehmlassung zum Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und dem ...
Frischhalte-Folien im Test: Von nervtötend bis praktisch
Frischhaltefolien sind für viele unentbehrlich, praktisch sind allerdings die ...
Analyse der heute publizierten Orange-Abonnements
Die Mobilfunkanbieterin Orange kündigte heute einen Wechsel ihrer Abos ...
Schweizerischer Gewerbeverband: Angst vor zu starkem Konsumentenschutz?
Der Schweizerische Gewerbeverband SGV fährt grobes Geschütz gegen die Stiftung für Konsumentenschutz SKS ...
Acrylamid in Lebensmitteln: Grenzwert definieren!
Das gesundheitsschädigende Acrylamid ist noch immer in zu hohen Dosen in Schweizer Lebensmitteln ...
Billettpreise wie auf dem Basar
Das Positive vorweg Für den öffentlichen Verkehr müssen die Kundinnen und Kunden im Jahr 2015 nicht die ...
Neben Knebelverträgen auch noch Preisabsprachen?
Hat es Preisabsprachen unter wichtigen Auto-Leasing-Anbietern in der Schweiz gegeben? Die SKS begrüsst die ...
Elektrovelo: So wählt man das richtige Modell
Ob als Alternative zum öffentlichen Verkehr oder Auto, zum Transport von Kindern oder Waren, für ...
Sommerferien: Welches Handy-Zusatzabo lohnt sich?
Bald beginnen die Sommerferien, die viele Schweizerinnen und Schweizer in Italien, Frankreich oder einem ...
Endlich: Post akzeptiert künftig auch Maestrokarte
Wer auf einer Poststelle Briefmarken oder andere Produkte kaufen und mit der Maestro-Karte bezahlen will, ...
Wesentliche Fortschritte im Anlegerschutz
Der Bundesrat hat heute das lange angekündigte Finanzdienstleistungsgesetz ...
Internet, TV + Festnetz: Sunrise fordert Konkurrenz heraus
Dank den heute neu lancierten Angeboten hat Sunrise das beste Preis- / Leistungsverhältnis im Bereich ...
Swissness: Verlässlicher Schutz vor Täuschung
Wo Schweiz drauf steht, soll auch Schweiz drin sein Die Verordnungen zum Markenschutzgesetz, welche der ...
Lebensmittelgesetz: Brosamen für die Konsumenten
Das Parlament hat heute das revidierte Lebensmittelgesetz in der Schlussabstimmung gutgeheissen Eine ...
Widerrufsrecht beim Online-Einkauf rückt näher
Der Ständerat ist bei Fernabsatzgeschäften (Telefon- und Internetverträge) für die Einführung eines ...
Parlament will Gruppenklage einführen
Das Parlament will die Möglichkeit von Sammelklagen auch in der Schweiz Nach dem Bundesrat und dem Nationalrat ...
Einseitiges Lebensmittelgesetz: Zurück an den Start!
Heute Morgen hat der Nationalrat entschieden, dass die Konsumentinnen und Konsumenten auch in Zukunft nicht ...
Kleiderpreise: “Aufschlag Schweiz” bei Zara am grössten
Identische Sportartikel kosten in der Schweiz trotz tieferer Mehrwertsteuer zwischen 10 und 15% mehr als im ...
Reparieren statt wegwerfen! Zweites Repair Café in Bern
Nach dem Erfolg des ersten Repair Cafés, findet am Samstag, ...
Orange senkt Roaming Preise: Aktueller Vergleich mit Swisscom und Sunrise
Heute hat Orange bekanntgegeben, die Tarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) zu ...
Nachbarrecht: Zäune, Bäume und Paragrafen
Nachbarschaftliches Zusammenleben ist nicht immer harmonisch und ...
Qualitätszentrum: Gesundheitswesen unter der Lupe
Seit Jahren fordert die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS), dass die Leistungen in der Gesundheitsversorgung ...
Studie zeigt: Jeder dritte Anleger kennt seine Strategie nicht
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und MoneyPark haben die Geldanlagen von über 500 Kunden von Banken ...