SMS und MMS: Vorsicht vor kostenpflichtigen Abonnementen
Die Konsumentenorganisationen acsi, FRC, kf und SKS warnen vor zu teuren SMS und MMS Die Beratungsstellen der Konsumentenorganisationen erhalten zahlreiche Anfragen und Klagen von Konsumentinnen und Konsumenten, die unwissentlich ein Abonnement per SMS abgeschlossen haben.
Wiedereinführung der Abendleerung des SKS-Briefkastens
Post reagiert auf Anliegen der Bevölkerung und der KMU ...
«Berner Bär» soll Annahmeverweigerungsrecht respektieren
SKS retourniert zahlreiche Stapel der unerwünschten Gratiszeitung «Berner Bär» «Bitte keine Gratiszeitungen» – an diesen Kleber hält sich die Firma AWZ nicht.
Tierisch witzig
Einmal ist es ein Gorilla, das andere Mal ein Orang-Utan, das nächste Mal ein Affe, von dem ich nicht weiss, ...
Offener Brief an die Pharma
Medikamentenpreise Auch Pharma soll einen Beitrag leisten! ...
Klontiere: Kein Nutzen für die Konsumenten
Fleisch von geklonten Tieren deklarieren Fleisch von klonierten Tieren muss als solches im Laden erkennbar sein.
Urheberrechtsabgabe auf Handys?
Konsumentenorganisationen verlangen tiefere Handyabgabe ...
Konjunkturpaket ignoriert Konsumentinnen und Konsumenten
SKS verlangt vom Parlament ein Konsumenten-Konjunkturpaket ...
Schweizerkreuz-Bschiss der Lebensmittelindustrie
SKS publiziert Liste von «falschen» Schweizer Produkten ...
Tiefere Preise und mehr Sicherheit für die KonsumentInnen
National- und Ständerat heissen Cassis-de-Dijon-Prinzip und Produktesicherheitsgesetz gut ...
Versichertenanwerbung: ohne Prämiengelder!
Keine Prämiengelder für Risikoselektion und Kundenanwerbung ...
Stimmung im Eimer
Feierabend! Während meiner frühabendlichen Zugreisen ist diese Stimmung bei den Mitreisenden jeweils deutlich ...
SKS verlangt günstigeres Telefonieren und mehr Transparenz
Vernehmlassung zur Änderung der Fernmeldedienstverordnung ...
«mp3-Abgabe» sinkt um 70 bis 95 Prozent!
Konsumentenorganisationen erwirken massive Senkung der umstrittenen «mp3-Abgabe» ...
Ein kleines Müsterchen gefällig?
Eltern mit kleineren Kindern müssen den Gang zur Post seit längerem fürchten Seitdem die Post auch zu einem ...
Sehr geehrter Herr Bundesrat Couchepin!
Sie spielen auf Zeit Mit der Begründung, dass die Sofortmassnahmen zur Senkung der Medikamentenpreise zuerst ...
Gesundheitskosten: Kostbare Zeit verplempert
Bundesrat Couchepin schont die Pharma weiterhin ...
Frühlingserwachen
Noch vor wenigen Jahren war es mir kaum erklärbar, dass viele Versicherte die Erhöhung ihrer ...
Pharma: Keine faulen Kompromisse
Konsumentenschutz empört über geplanten Pharma-Deal ...
Erpresserlis
Im Schulalltag wiederholt sich dieses Phänomen leider fast täglich "Du kriegst die Hälfte meines ...
Spielregeln der freien Marktwirtschaft
Stellen Sie sich folgendes vor Ein Spiel, das eigentlich freie Marktwirtschaft simulieren soll, für diesen ...
Nicht drängeln….
Vor noch nicht allzulanger Zeit verabschiedete der Bundesrat im Überschall-Tempo ein höchst komplexes ...
Die Komplementärmedizin ist uns lieb, aber nicht teuer
Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Wenige Tage vor dem Abstimmungstermin wird die Vorlage über die ...
Krankenversicherungspaket einseitig geschnürt
Dringliche Massnahmen bei der Krankenversicherung ...
Wahlkampf mit Lockvogelpreis
Angebot und vor allem die Nachfrage bestimmen in der freien Marktwirtschaft den Preis eines ...
Ein Prost auf den Nationalrat
Die SKS freut das sehr Seit Jahren haben wir uns für das Cassis de Dijon-Prinzip stark ...
Facebook: die SKS ist dabei – und mahnt vor Datenpreisgabe
SKS ist neu auf Facebook präsent und lanciert Jugendgönnerschaft ...
Schwein und Vogel
H1N1 wird der neue Virus-Typ der Schweinegrippe genannt, der in Mexiko aufgetaucht ...
So -bitte- nicht!
Im Schatten des mit Spannung erwarteten Gesundheitsgipfels hat die Swissgrid heute bekanntgegeben, dass sie ...
Gesundheitskosten: Nicht nur Versicherte zur Kasse bitten
Runder Tisch zur Kostenentwicklung ...
Herzig, der Käfer!
In unseren Briefkasten (ohne "Bitte keine Werbung"-Kleber) kam er geflogen in der vergangenen Woche, der ...
Sparen am falschen Ort
Etwa dreissig Franken sollen die Patientinnen und Patienten in die Hand nehmen, so denkt man im Bundesamt für ...
Nur Postagenturen mit Vollangebot als Alternative
Poststellenüberprüfung Erreichbarkeit muss wichtiger sein als betriebswirtschaftliche Kriterien 420 Poststellen sind bedroht – die Post verspricht eine saubere Überprüfung.
Im Minimum zehn Prozent
Medienberichte an Ostern liessen aufhorchen auch das Bundesamt für Gesundheit bestätigt, dass übermässige ...
Löcherstopfer am Werk
In Flotten werden sie unterwegs sein Die Strassenarbeiter, die nach dem strengen Winter Löcher ...
Ständeratskommission stärkt die Konsumentenrechte
Konsumentenanliegen im Aufwind der Wirtschaftskrise ...
«Musicstar»: falsche Preisangabe bei Anrufen mit dem Handy
SKS verlangt Revision der Preisbekanntgabeverordnung und Kulanz der Mobilfunkanbieter Wer mit dem Handy für seinen «Musicstar» abstimmt hat, erlebte auf der Rechnung eine Überraschung Zuzüglich der eingeblendeten 80 Rappen Anrufkosten verrechnen die Mobilfunkanbieter Gebühren.
Rohgemüse-Mischung für den Osterhasen?
Eigentlich kenne ich ja diesen Mechanismus ...
Alles eine Frage der Optik
Vor acht Jahren beschloss Coop, die Preise nur noch an den Regalen, aber nicht mehr an den Produkten selbst ...
Vom Regen in die Traufe…
...oder wie begossene Pudel oder gelackmeiert Diese Gefühle -um mich in sprachlich einwandfreien Begriffen ...
Cablecoms Kundendienst auf dem Weg der Besserung?!
SKS erreicht kundenfreundliche Lösungen bei Cablecom ...
Potentierte Verunsicherung
In wenigen Wochen findet die Abstimmung über die Komplementärmedizin statt Am ...
Wo Schweiz drauf steht, wird Schweiz drin sein – dank der SKS
Bundesrat übernimmt SKS-Definition bezüglich Herkunft von Lebensmitteln ...
Gerangel um Pole-Position
Rund 800 Millionen Franken werden vom Strassen- und Autobahnbau zum öffentlichen Verkehr ...
Teure Apothekertaxen: Diese Apotheken verzichten!
Lange haben Apotheker und Krankenversicherer um einen erfolgreichen Abschluss der LOA IV ...
AC/DC und U2: Super, aber mit fairem Ticketverkauf!
SKS verlangt obligatorischen Schalterverkauf und personalisierte Tickets Konzerttickets müssen am Schalter verkauft und personalisiert ausgestellt werden.
Ungesunde Lebensmittel: Nationalrat will mehr Transparenz
SKS freut sich über Annahme des Postulates von Nationalrätin Humbel Naef ...
Lidl wirbt mit falschen Aussagen
SKS pfeift den neuen Harddiscounter in der Werbung zurück ...
SMARTE Werbung
SITUATIONSBEZOGEN, MESSBAR; ATTRAKTIV, REALISTISCH, TERMINIERT SMART haben Ziele heutzutage zu ...
Wertvolle Hinweise?
Moderne Schnelltests würden "wertvolle" Hinweise auf körperliche Beschwerden wie etwa Allergien liefern So ...
Strafanzeige gegen Business Academy
SKS will aggressiver Verkaufsmethode einen Riegel schieben ...
Schalter auf Vernunft, bitte!
Überraschend hat die Swissgrid vor einem Jahr den Tarif für die Systemdienstleistungen auf 0.9 Rappen (!) ...
Appell an die Stromkonzerne: Stromtarife sofort senken!
ElCom verlangt Korrektur bei den Tariferhöhungen der Stromkonzerne ...
Kulant, aber ohne Garantie
Was finden Sie von diesem Angebot Sie kaufen ein Notebook, und nachdem sie es zum zweiten Mal zur Reparatur ...
Nationalrat verlangt Abschaffung des Set-Top-Boxenzwangs
SKS gelangt ans BAKOM zwecks Ausarbeitung einer konsumentenfreundlichen Lösung ...
Grippeimpfung: Genauere Erhebungen statt Vorwürfe
Informationen zum Grippeschutz ...
Stinkt zum Himmel
In sage und schreibe drei Plastiksäcken eingepackt transportierten wir im Herbst die Feriengeld-Investition ...
Cassis-de-Dijon-Prinzip: Rechte und Finanzmittel anpassen!
Konsumentenorganisationen würdigen Cassis-de-Dijon-Vorlage ...
Rechnen mit Klasse
Haben Sie in den letzten Jahren einen neuen Kühlschrank oder Backofen gekauft? Dann ist Ihnen gewiss auch die ...
…und es bewegt sich doch
Die vergangene Woche brachte es wieder einmal an den Tag, deutlich und international Druck erzeugt ...
Parlament nimmt sich Alltagsärgernis Garantie an
Rechtskommission des Ständerates verlangt zweijährige Garantiedauer ...
Entscheidung contra Obligatorium
Jeder tragische Todesfall durch eine Kinderkrankheit wirft hohe mediale ...
Freude bei der SKS über Billag-Vorstoss
Nationalratskommission verlangt vom Bundesrat Alternativen zur Billag Der Bundesrat muss bis Ende Jahr Alternativen zum Billag-Inkasso vorlegen.