Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Alle Medienmitteilungen

Strafanzeige gegen Business Academy

SKS will aggressiver Verkaufsmethode einen Riegel schieben ...

Appell an die Stromkonzerne: Stromtarife sofort senken!

ElCom verlangt Korrektur bei den Tariferhöhungen der Stromkonzerne ...

Nationalrat verlangt Abschaffung des Set-Top-Boxenzwangs

SKS gelangt ans BAKOM zwecks Ausarbeitung einer konsumentenfreundlichen Lösung ...

Cassis-de-Dijon-Prinzip: Rechte und Finanzmittel anpassen!

Konsumentenorganisationen würdigen Cassis-de-Dijon-Vorlage ...

Parlament nimmt sich Alltagsärgernis Garantie an

Rechtskommission des Ständerates verlangt zweijährige Garantiedauer ...

Freude bei der SKS über Billag-Vorstoss

Nationalratskommission verlangt vom Bundesrat Alternativen zur Billag Der Bundesrat muss bis Ende Jahr Alternativen zum Billag-Inkasso vorlegen.

SKS verlangt 5-jährige Moratoriumsverlängerung

KonsumentInnen schätzen gentechfreie Landwirtschaft weiterhin ...

Die UBS und das Ceterum censeo der SKS

SKS kritisiert Boni-Auszahlungen der UBS und erhofft sich Stärkung des Heimmarktes Die UBS zahlt die von der FINMA genehmigten 2.2 Milliarden Boni aus – trotz zweiwöchiger Kritik und einem 20-Milliarden-Verlust.

Mehr Transparenz statt mehr Beanstandungen

Resultate der Lebensmittelkontrollen sollen öffentlich gemacht werden ...

SKS verlangt von Cablecom Rechnungsstopp und -stornierung

Cablecom verschickt weiterhin Rechnungen für nicht erbrachte Dienstleistungen Vor drei Monaten wurden fast 5000 Musterbriefe an Cablecom von der SKS-Website downgeloadet.

Regulierte Buchpreise bedeuten günstige Bücher

Buchpreisbindungsgesetz SKS stimmt zu und verlangt effektive Preiskontrolle Ein Buchpreisbindungsgesetz kann helfen, die Bücherpreise tief zu halten.

Blauzungenkrankheit: Information auch für die Konsumenten

Die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit verunsichert viele ...

Hohe Medikamentenpreise: Dringender Handlungsbedarf!

Das Forum für Parallelimporte und höhere Kaufkraft hat in den ersten Wochen des neuen Jahres Gespräche über ...

SKS verlangt Einsitz der Kleinsparer in FINMA

Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA genehmigt den Banken 7 Milliarden Franken zulasten der Bankkunden Bereits im ersten Arbeitsmonat hat die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA den Banken 7 Milliarden Franken zugestanden 5 Milliarden Franken Vertriebsvergütungen und 2 Milliarden UBS-Boni, welche die Bankkundinnen und Kleinanleger berappen müssen.

Nanotechnologie: Empfehlungen umsetzen!

TA-SWISS Studie zu Lebensmittel und Nanotechnologie ...

SKS verlangt Transparenz über Surf-Tarife auf Handys

Surfen auf dem Handy Kostenfalle für die einen, Goldgrube für die anderen ...

Connect 1811: Tragen Sie sich aus!

SKS und FRC verlangen von der Swisscom Klartext zu Connect 1811 ...

Streptomycin: Keine langfristige Lösung

Erneute Bewilligung von Streptomycin gegen den Feuerbrand ...

Stopp den hohen Zollgebühren der Posttochter Swiss Post GLS!

Interpellation von Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer ...

Ständerat erhöht Einlegerschutz

Finanzkrise macht SKS-Anliegen mehrheitsfähig ...

Kaninchenfleisch aus Käfighaltung

  Welches Kaninchenfleisch darf man noch mit ruhigem Gewissen essen und sicher gehen, dass die Tiere nicht in tierquälerischen Käfigen gehalten wurden? Die Stiftung für Konsumentenschutz unterstützt die Forderung, dass solches Fleisch deklariert werden muss und zählt darauf, dass auch der Ständerat dieses Anliegen unterstützt.

Ferkelkastration: Konsumenteninteressen auch berücksichtigen

Suisseporcs, das Bundesamt für Veterinärwesen und der Schweizer Tierschutz kritisieren heute, dass ...

Set-Top-Boxen: kein Trauerspiel auf Zeit!

Nach dem Erfolg im Nationalrat nun die Ernüchterung Die Nationalratskommission will Digitalfernsehen ohne ...

Eierimporte: Bundesrat setzt Signal gegen Käfigeier

2000 Tonnen zusätzliche Importeier dürfen nicht aus der Käfighaltung stammen ...

Kleinbezüger werden durch Stromtarife massiv bestraft

Kleinbezüger werden durch Stromtariferhöhungen massiv bestraft ...

Käfigeier bleiben deklariert!

Cassis-de-Dijon-Prinzip Bundesrat verzichtet auf Abschaffung einer zentralen Ausnahme ...

Strom: Progressive Tarife einführen

Die Organisationen Associazione consumatrici e consumatori della Svizzera italiana (ACSI), Fédération romande ...

Kritik am Bundesrat: Einlegerschutz allein genügt nicht!

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) übt massive Kritik am ...

Ticketcorner, Ebay und Co. lassen AC/DC-Fans auflaufen

SKS verlangt kundenfreundliches Ticketverkaufssystem und Vorgehen gegen Zwischenhändler ...

Stopp! Keine Werbung mehr für Junkfood für Kinder!

Schweizer Konsumentenorganisationen unterstützen Kampagne für Werbeverbot ...

Riesenerfolg der SKS gegen die Kabelnetzgiganten

Der Druck der Stiftung für Konsumentenschutz zeigt Wirkung Der Nationalrat hat heute seine Kommission ...

Parallelimporte: Absage an konsumentenfeindliches Verbot

Der Ständerat hat sich heute grundsätzlich für die Zulassung von Parallelimporten ...

Vor dem Impfen zuerst informieren!

In den Schweizer Kantonen laufen die Impfprogramme gegen Gebärmutterhalskrebs an ...

Product Placement in TV-Serie “Tag und Nacht”

SKS prangert Product Placement in der TV-Serie "Tag und Nacht" ...

Offener Brief an Swisscom-CEO Carsten Schloter

Kampf dem Boxenzwang Bluewin TV nicht betroffen ...

Schreiben Sie der Elcom!

SKS-Warnung vor Strompreiserhöhungen bewahrheitet sich ...

Set-Top-Boxen: Klagen türmen sich bei der SKS

SKS verlangt Digitalfernsehen ohne lästige Set-Top-Box ...

Motionsgegner versorgen Nationalräte mit Fehlbehauptungen

SKS publiziert Kommentare von Experten zu Swisscable-Papieren ...

Entwarnung bei den Medikamentenpreisen?

Auslandpreisvergleich der 100 meistverkauftesten Medikamente ...

Euro08: Cablecom sendete HD Suisse unverschlüsselt!

SKS verlangt von Cablecom die unverschlüsselte Übertragung von Olympia in HD-Qualität ...

Cassis-de-Dijon-Prinzip: Marschrichtung stimmt

Bundesrat ist auf den Königsweg zurückgekommen ...

SKS verlangt Auslieferungs-Stopp

Coop bietet gesundheitsschädliche Wasserpfeifen an ...

Gegen professionelle Fälscher statt gegen Konsumenten

Gesetze gegen Fälschung und Piraterie SKS informiert über Konsumentenrechte ab dem ...