Alle Medienmitteilungen
Konjunkturpaket ignoriert Konsumentinnen und Konsumenten
SKS verlangt vom Parlament ein Konsumenten-Konjunkturpaket ...
Schweizerkreuz-Bschiss der Lebensmittelindustrie
SKS publiziert Liste von «falschen» Schweizer Produkten ...
Tiefere Preise und mehr Sicherheit für die KonsumentInnen
National- und Ständerat heissen Cassis-de-Dijon-Prinzip und Produktesicherheitsgesetz gut ...
Versichertenanwerbung: ohne Prämiengelder!
Keine Prämiengelder für Risikoselektion und Kundenanwerbung ...
Stimmung im Eimer
Feierabend! Während meiner frühabendlichen Zugreisen ist diese Stimmung bei den Mitreisenden jeweils deutlich ...
SKS verlangt günstigeres Telefonieren und mehr Transparenz
Vernehmlassung zur Änderung der Fernmeldedienstverordnung ...
«mp3-Abgabe» sinkt um 70 bis 95 Prozent!
Konsumentenorganisationen erwirken massive Senkung der umstrittenen «mp3-Abgabe» ...
Ein kleines Müsterchen gefällig?
Eltern mit kleineren Kindern müssen den Gang zur Post seit längerem fürchten Seitdem die Post auch zu einem ...
Sehr geehrter Herr Bundesrat Couchepin!
Sie spielen auf Zeit Mit der Begründung, dass die Sofortmassnahmen zur Senkung der Medikamentenpreise zuerst ...
Gesundheitskosten: Kostbare Zeit verplempert
Bundesrat Couchepin schont die Pharma weiterhin ...
Frühlingserwachen
Noch vor wenigen Jahren war es mir kaum erklärbar, dass viele Versicherte die Erhöhung ihrer ...
Erpresserlis
Im Schulalltag wiederholt sich dieses Phänomen leider fast täglich "Du kriegst die Hälfte meines ...
Spielregeln der freien Marktwirtschaft
Stellen Sie sich folgendes vor Ein Spiel, das eigentlich freie Marktwirtschaft simulieren soll, für diesen ...
Nicht drängeln….
Vor noch nicht allzulanger Zeit verabschiedete der Bundesrat im Überschall-Tempo ein höchst komplexes ...
Die Komplementärmedizin ist uns lieb, aber nicht teuer
Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Wenige Tage vor dem Abstimmungstermin wird die Vorlage über die ...
Krankenversicherungspaket einseitig geschnürt
Dringliche Massnahmen bei der Krankenversicherung ...
Wahlkampf mit Lockvogelpreis
Angebot und vor allem die Nachfrage bestimmen in der freien Marktwirtschaft den Preis eines ...
Ein Prost auf den Nationalrat
Die SKS freut das sehr Seit Jahren haben wir uns für das Cassis de Dijon-Prinzip stark ...
Facebook: die SKS ist dabei – und mahnt vor Datenpreisgabe
SKS ist neu auf Facebook präsent und lanciert Jugendgönnerschaft ...
Schwein und Vogel
H1N1 wird der neue Virus-Typ der Schweinegrippe genannt, der in Mexiko aufgetaucht ...
So -bitte- nicht!
Im Schatten des mit Spannung erwarteten Gesundheitsgipfels hat die Swissgrid heute bekanntgegeben, dass sie ...
Gesundheitskosten: Nicht nur Versicherte zur Kasse bitten
Runder Tisch zur Kostenentwicklung ...
Herzig, der Käfer!
In unseren Briefkasten (ohne "Bitte keine Werbung"-Kleber) kam er geflogen in der vergangenen Woche, der ...
Sparen am falschen Ort
Etwa dreissig Franken sollen die Patientinnen und Patienten in die Hand nehmen, so denkt man im Bundesamt für ...
Nur Postagenturen mit Vollangebot als Alternative
Poststellenüberprüfung Erreichbarkeit muss wichtiger sein als betriebswirtschaftliche Kriterien 420 Poststellen sind bedroht – die Post verspricht eine saubere Überprüfung.
Im Minimum zehn Prozent
Medienberichte an Ostern liessen aufhorchen auch das Bundesamt für Gesundheit bestätigt, dass übermässige ...
Löcherstopfer am Werk
In Flotten werden sie unterwegs sein Die Strassenarbeiter, die nach dem strengen Winter Löcher ...
Ständeratskommission stärkt die Konsumentenrechte
Konsumentenanliegen im Aufwind der Wirtschaftskrise ...
«Musicstar»: falsche Preisangabe bei Anrufen mit dem Handy
SKS verlangt Revision der Preisbekanntgabeverordnung und Kulanz der Mobilfunkanbieter Wer mit dem Handy für seinen «Musicstar» abstimmt hat, erlebte auf der Rechnung eine Überraschung Zuzüglich der eingeblendeten 80 Rappen Anrufkosten verrechnen die Mobilfunkanbieter Gebühren.
Alles eine Frage der Optik
Vor acht Jahren beschloss Coop, die Preise nur noch an den Regalen, aber nicht mehr an den Produkten selbst ...
Cablecoms Kundendienst auf dem Weg der Besserung?!
SKS erreicht kundenfreundliche Lösungen bei Cablecom ...
Wo Schweiz drauf steht, wird Schweiz drin sein – dank der SKS
Bundesrat übernimmt SKS-Definition bezüglich Herkunft von Lebensmitteln ...
Teure Apothekertaxen: Diese Apotheken verzichten!
Lange haben Apotheker und Krankenversicherer um einen erfolgreichen Abschluss der LOA IV ...
AC/DC und U2: Super, aber mit fairem Ticketverkauf!
SKS verlangt obligatorischen Schalterverkauf und personalisierte Tickets Konzerttickets müssen am Schalter verkauft und personalisiert ausgestellt werden.
Ungesunde Lebensmittel: Nationalrat will mehr Transparenz
SKS freut sich über Annahme des Postulates von Nationalrätin Humbel Naef ...
Lidl wirbt mit falschen Aussagen
SKS pfeift den neuen Harddiscounter in der Werbung zurück ...