Alle Medienmitteilungen
Wenn die Biotomate von Syngenta kommt
Studie über die Konzentration von Gemüsesaatgut ...
Weiterhin massenhaft Verstösse gegen das revidierte UWG
Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen reicht die ersten Anzeigen gegen unlautere Geschäftspraktiken ein Zwischen dem 1.
Starkes Zeichen im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz
Weko fällt Leitentscheid und spricht Busse gegenüber BMW AG aus ...
Massgebliche Qualitätssteigerung der Grundversorgung in Ärztenetzwerken
Ärztenetzwerke Fokus auf Qualitätsentwicklung ...
SKS lanciert Petition „Stopp Hochpreisinsel“
Kartellgesetzrevision Nun müssen die Parlamentarier handeln ...
Preisüberwacher soll Posttarife noch einmal überprüfen!
Treffen der Konsumentenschutz-Organisationen mit der Post ...
Lebensmittel über dem Ablaufdatum: Häufig noch gut
Stichprobentest zeigt überraschendes Ergebnis ...
Fehlalarme: Anbieter geloben Besserung
Zahlreiche Meldungen über Fehlalarme der Warensicherung ...
Farbe bekennen beim Kalbfleisch
Kalbfleischfarbe führt noch immer zu Preisabzügen für die Mäster ...
SKS fordert Senkung der Posttarife
Der gelbe Riese erhöht seine Preise, die Kunden sehen rot! ...
Pharmabranche will Preissenkungen verhindern
Überfällige Preiskorrektur bei Medikamenten ...
Konsumenten-Interessen gelten nicht
Cassis-de-Dijon Bundesamt für Gesundheit erhält Freipass vom Bundesverwaltungsgericht ...
Piktogramme: Erneuter Wechsel verlangt nach Information
Revision der Chemikalienverordnung ...
Bundesrat entdeckt die Komplexität des Eisenbahngeschäfts
Die ÖV-Preise sollen allgemein weiter steigen, so will es der Bundesrat und natürlich auch die davon ...
Bundesrat zieht analogem Fernsehen den Stecker
Revision der Radio- und Fernsehverordnung Stellungnahme der SKS ...
Endlich: Bundesrat will Revision des Fernmeldegesetzes
Stellungnahme der SKS zum Ergänzungsbericht „Evaluation zum Fernmeldemarkt“ ...
Inkrafttreten des revidierten Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
Kampfansage gegen unlautere Geschäftspraktiken ...
HD-TV: Cablecom nutzt Unwissenheit ihrer Kunden aus
Wer HD-TV wolle, müsse ein teureres Abonnement abschliessen Das will die Cablecom ihren eigenen Kunden ...
Gescheiterter Geheimzug
Ein geheimes Manöver hätte es werden sollen, doch damit ist nun nichts ...
Glutenfrei, dafür massiv überteuert
Die SKS und die IG Zöliakie fordern Preissenkungen für glutenfreie Produkte ...
Kein Spiel mit dem Feuer bei der Sicherheit
Revision der Verordnung über die Sicherheit von Spielzeugen ...
Velo-Händler bremst aus
Vergangenen November fiel mir in Stein am Rhein folgendes Plakat auf Diesem Velohändler ist der Kragen geplatzt.
Anlegerschutz: Finma schlägt griffige Massnahmen vor
Stellungnahme der SKS zum „Finma-Positionspapier Vertriebsregeln“ ...
Kartellgesetzrevision: Problem Hochpreisinsel Schweiz wird nur ungenügend gelöst
Verabschiedung der Botschaft zur Kartellgesetzrevision ...
Endlose Tarifspirale im ÖV begünstigt den Individualverkehr
Dieser Blog ist im ETH-Klimablog veröffentlicht ...
ÖV: Fehlende Preisstrategie
Bahntarife ab Dezember 2012 vor allem für regelmässige Bahnkunden erneut teurer ...
Höhere Zuckerpreise nicht gerechtfertigt
Migros erhöht den Preis für Zucker und Zuckerwaren ...
Kein Rezept gegen Antibiotika-Einsatz?
Im Moment scheint es nur ein wirksames Mittel gegen den berüchtigten Feuerbrand – eine ansteckende bakterielle ...
Chance zur Korrektur der Buchpreise
Solche und ähnliche Preispaare sind massenhaft anzutreffen CHF inkl.
FABI: Auf halber Strecke stehen geblieben
Der Bundesrat zur Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI) ...
Glasfasernetz: Der Bundesrat muss aufwachen
Stellungnahme der SKS zur Medienorientierung der ComCom ...
Gelungener Start für gute Vorsätze!
Im Fall KPT, welcher durch die Recherche eines Blick-Reporters aufgedeckt wurde, spricht die Finma Klartext Mehrjährige Berufsverbote, radikaler Personalwechsel im obersten Führungsgremium und Rückzahlungen verfügt die Aufsichtsbehörde.
Hochpreisinsel Schweiz: Nationalrat beschliesst griffige Massnahmen
Ausserordentliche Session „Starker Franken“ SKS grösstenteils zufrieden mit den Entscheiden des Nationalrates ...
2002-2011 in fünfzehn Zeilen
Der Blankoschein wurde ihnen zwar bereits im April vom obersten nationalen Gericht ausgestellt, denn die geltenden gesetzlichen Grundlagen sehen diesen Weg vor.
Konsumentenagenda 2012: Allianz kämpft für faire Wettbewerbsbedingungen
Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen stellt die Konsumentenagenda 2012 vor ...
Post: Weniger Beanstandungen aber umstrittene Tariferhöhungen
Stellungnahme der SKS zu Tariferhöhungen der Post ...
Verbesserungen bei der Mengenangabe
Neue Verordnung über die Mengenabgabe im Offenverkauf und auf Fertigpackungen ...
Nein zu unbegleiteten Zügen im Fernverkehr
SBB-Züge Sicherheit, Service und Sauberkeit sind zentral ...
Die plötzliche Kehrtwende der SBB
Die Kondukteure in den Fernverkehrszügen sollen sich auf ihre Rolle als Gastgeber konzentrieren können, meinen ...
Einklang trotz Zwist
Eneut zielen drei grosse Krankenversicherer auf die Geldbeutel ihrer ...