Die Lehren ziehen
In der EU wird diskutiert, welche Lehren nach dem Pferdefleischskandal zu ziehen seien. Eine EU-Verordnung über verschärfte amtliche Kontrollen im Lebens- und Futtermittelrecht liegt dem EU Ministerrat und dem Parlament bereits vor. Zudem prüft die EU-Kommission ein Schnellwarnsystem für Betrugsfälle sowie die Einsetzung eines “Nahrungsmittelbetrugsteams”. Auch die SKS hat sich schon zu Beginn des Skandals dafür ausgesprochen, dass die gesetzlichen Grundlagen überprüft werden.