Lebensmittelgesetz: Ständerat gegen mehr Transparenz

Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen gemäss Mehrheit des Ständerates nicht zusätzliche Informationen über die Herkunft der Lebensmittel-Rohstoffe erhalten. Der Ständerat hat heute Morgen einen entsprechenden Antrag mit 27 zu 14 Stimmen definitiv abgelehnt, nachdem der Nationalrat sich zweimal dafür ausgesprochen hatte.
“Wir sind enttäuscht, dass der Ständerat hier der Anbieterseite mehr Gehör gibt als den Konsumenten”, kommentiert SKS-Geschäftsleiterin Sara Stalder den Entscheid. Nun wird sich die SKS mit aller Vehemenz dafür einsetzen, dass im Nationalrat die Anliegen der Konsumentinnen und Konsumenten und der Ruf nach mehr Information, der im Zuge des Pferdefleischskandals immer lauter wurde, doch noch Niederschlag findet. Denn die Herkunftsdeklaration ist eine zentrale Information für einen bewussten Kaufentscheid, insbesondere bei verarbeiteten Nahrungsmitteln: dort sind die Warentransporte verschlungen und globalisiert – Tendenz zunehmend! -, die Sensibilität der Konsumentinnen und Konsumenten in dieser Frage steigt entsprechend.