Hochpreisinsel zementiert!
Die Mehrheit der Wirtschaftskommission des Nationalrats toleriert die überhöhten Preise der Importprodukte in der Schweiz: Sie lehnt die dringend notwendige Verschärfung des Kartellgesetzes ab. Damit können internationale Unternehmen weiterhin schamlos den ungerechtfertigen “Zuschlag Schweiz” verlangen und insbesondere Markenprodukte damit grundlos verteuern.
Die Wirtschaftskommission leistet mit diesem Beschluss der Volkswirtschaft einen Bärendienst: nicht nur den Konsumenten werden die überhöhten Preise aufgezwungen, auch viele Gewerbetreibende leiden darunter. Die Konsumenten haben – im Gegensatz zu den Unternehmungen – jedoch die Möglichkeit, dieser Ungerechtigkeit zu entfliehen: sie kaufen für rund 8 Milliarden Franken jährlich im Ausland ein. Dieser Geldabfluss betrachtet die Mehrheit der Kommissionsmitglieder als unproblematisch – ansonsten hätten sie sich heute für eine Verschärfung des Kartellgesetzes eingesetzt!