Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

AGB-Check als Browsererweiterung

Der Konsumentenschutz lanciert den AGB-Check nun auch als kostenlose Browsererweiterung. Damit wird die Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) noch einfacher und effizienter. Die neue Extension für Firefox und Chrome erinnert selbständig an das Prüfen der AGB und erkennt benachteiligende Verlängerungsklauseln, Kündigungsmodalitäten und Widerrufsrechte.

In ihren AGB optimieren Anbieterinnen ihr Rechtsverhältnis meist zu Lasten der Konsumenten. Weil die Klauseln oft sehr lang und kompliziert sind, werden sie zudem vor Vertragsschluss gar nicht erst gelesen. Erst bei einem Konflikt werden die Klauseln von den Konsumenten als nachteilig erkannt. Dann ist es meist zu spät. Deshalb entwickelte der Konsumentenschutz 2021 den AGB-Check, der die Konsumentinnen darin unterstützt, die Klauseln schnell und verlässlich zu überprüfen.

AGB-Check neu als Browsererweiterung

Nun lanciert der Konsumentenschutz die kostenlose AGB-Check Browsererweiterung: Sie steht für firefox- und chromiumbasierte Desktop-Browser ab sofort zum Download bereit.

Die Browserweiterung erkennt selbständig, wenn auf besuchten Webseiten allgemeine Geschäftsbedingungen verlinkt sind. Mit einer unaufdringlichen Hervorhebung weist der AGB-Check darauf hin, dass die AGB analysiert werden können. Nach dem Öffnen der AGB lässt sich die Analyse mit einem Klick starten und die relevanten bzw. heiklen Klauseln lassen sich dank farblicher Hervorhebung in nur wenigen Augenblicken finden und prüfen.

Komfortables Tool beim Surfen immer «im Handgepäck» dabei

Neben automatischen Vertragsverlängerungen – oft handelt es sich dabei um Knebelbestimmungen – erkennt der AGB-Check auch Klauseln, die die Kündigung oder den Widerruf von Verträgen regeln. So erfahren die Konsumentinnen, bis wann sie den Vertrag widerrufen oder künden können und tragen sich den Termin mit der Erinnerungsfunktion gleich im Kalender ein. Anders als bei der Webversion ist bei der Browsererweiterung das umständliche Kopieren und Einfügen der AGB nicht nötig. Das erleichtert die Bedienung und macht das Prüfen der AGB viel komfortabler.

«Mit der Browsererweiterung hat man beim Onlineshopping und Surfen den AGB-Check quasi immer im Handgepäck mit dabei.» – Lucien Jucker, Leiter Datenschutz und IT

Rückmeldungen und Funktionswünsche für die Browsererweiterung sind herzlich willkommen und können in der Extension per Klick auf den «Feedback»-Knopf oder per E-Mail gesendet werden.

Downloads

AGB-Check für Firefox (Desktop)

AGB-Check für Chromium-Browser (Desktop)

Disclaimer

: Die Software ist darauf angelegt, Informationen zum Vertragsinhalt zu geben und stellt keine Garantie dafür dar, dass alle relevanten Klauseln in den AGB korrekt erkannt wurden. Die Software ist auf eine hohe Genauigkeit ausgerichtet, dennoch können wir aus technischen Gründen keine Gewähr für die absolute Richtigkeit der Ergebnisse geben.

Bericht SRF-Espresso

Das automatische Laden von YouTube-Videos ist standardmässig deaktiviert, weil dabei Daten in die USA übertragen werden, wo kein angemessenes Datenschutzniveau existiert.

Indem Sie hier klicken, stimmen Sie der Datenübertragung in die USA zu und Ihnen wird das YouTube-Video angezeigt.

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.