Abgasskandal: Zertifikat nach dem Update

Zehntausende Fahrzeughalterinnen und -halter erhalten in den nächsten Wochen und Monaten einen Rückruf, um die Betrugssoftware ersetzen zu lassen. Volkswagen und die AMAG betonen ausdrücklich und immer wieder: “Die technischen Massnahmen verändern weder die Leistung noch den Verbrauch Ihres Fahrzeuges”. Die offiziellen Volkswagen-Partnergaragen bestätigen dies auf Verlangen – schriftlich! Das hat die AMAG heute der SKS mitgeteilt.
Die Gerüchte über verändertes Motorenverhalten nach dem Software-Update lassen nicht nach: Fahrzeuge, die nach den Umrüstungsmassnahmen mehr Diesel verbrauchen, verminderte Motorenleistung, undefinierbare Klopfgeräusche. Die TCS/ADAC-Tests vom vergangenen Juni haben bei einem Modell leichte Mehrverbräuche zu Tage gebracht.
Nun können Dieselgate-Betroffene von der VW-Garage, die am Fahrzeug das Update vornimmt, dessen Unbedenklichkeit schriftlich bestätigen lassen: Laden Sie das Zertifkat herunter und händigen Sie es an Ihrem Termin der Garage zur Unterzeichnung aus.
Wird die Unterzeichnung des Dokuments beim Vorweisen verweigert, kann man immer noch entscheiden, ob man das Update vornehmen lässt oder nicht.
Wichtig:
- Sie selber unterschreiben das Zertifikat nicht – und auch sonst nichts, was mit dem Abgas-Softwareupdate zu tun hat. Wenn jemand etwas unterzeichnet, ist es Volkswagen, bzw. die VW-Partnergarage. Diese bestätigt damit, dass Ihr Wagen frei von Auswirkungen des Updates auf Leistung und Verbrauch ist.
- Fahrzeuge, deren Software auch nach wiederholter Aufforderung nicht ersetzt wurde, können die Zulassungsbewilligung verlieren. Die Umrüstungsmassnahmen erfolgen in Absprache mit dem ASTRA (Bundesamt für Strassen). Allerdings: Bis es tatsächlich zu einem solchen Entzug kommt, dürfte jedoch noch viel Zeit vergehen und man wird zuvor explizit vorgewarnt.
- Auch das Nicht-Unterzeichnen des Zertifikats hilft der Rechtsdurchsetzung! Es wird auf indirektem Weg eingeräumt, dass das Update zu Schäden am Fahrzeug bzw. finanziellem Schaden (Treibstoffmehrverbrauch) führen kann. Dies kann als Eingeständnis betrachtet werden und dient wiederum als Druckmittel gegenüber VW bzw. AMAG.
Melden Sie bitte Ihre Erfahrungen, die Sie mit dem Einholen der Bestätigung gemacht haben in einer kurzen Mail an dieselgate@konsumentenschutz.ch. Wurde das Zertifikat ohne Weiteres unterschrieben? Wenn nein, warum nicht? Senden Sie wenn möglich eine Kopie des unterzeichneten oder des nichtunterzeichneten Formulars mit.