Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Weniger Pestizide: Reduktionsplan für die Schweiz

-Pestizid-ReduktionDie Schweiz gehört zu den Ländern mit einem besonders hohen Pestizideinsatz. Weit über 100 unerwünschte Stoffe werden regelmässig in Gewässern festgestellt. Die Vision Landwirtschaft hat einen Pestizid-Reduktionsplan ausgearbeitet, der zeigt, wie sich der Pestizideinsatz bis zum Jahr 2020 um über 50% reduzieren liesse. Die Forderungen des Plans werden von zahlreichen Landwirtschafts-, Trinkwasserversorger-, Gewässerschutz-, Umwelt-, Gesundheits- und Konsumentenorganisationen mitgetragen.

In der Schweiz werden pro Jahr rund 2000 Tonnen Pestizide eingesetzt. Damit hat der Bund die selbst gesetzten Ziele nicht annährernd erreicht: Bereits 2005 lautete das agrarpolitische Etappenziel, den Pflanzenschutzmittelverbrauch auf 1’500 Tonnen jährlich zu senken. Der Pestizidreduktionsplan zeigt Alternativen zur heutigen Anwendung von Pestiziden auf, die Forderungen werden von zahlreichen Organisationen unterstützt, unter anderem auch von der Stiftung für Konsumentenschutz.

Der Bundesrat wird in den kommenden Wochen den Aktionsplan Pflanzenschutzmittel in die Vernehmlassung geben. Der Pestizid-Reduktionsplan Schweiz versteht sich als Ergänzung und Anstoss, den Pestizideinsatz dank machbaren Alternativen zu reduzieren.

Medienmitteilung Hintergrund