Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten

Glyphosat-Teilverbot wird oft missachtet

glyphosat_wallis_strasseIm Wallis wurde ein Kantonier gerügt, weil er im grossen Stil das Herbizid Glyphosat eingesetzt hat. Seit 2001 besteht in der Schweiz zum Schutz des Grund- und Trinkwassers ein generelles Anwendungsverbot für Herbizide auf und an Strassen, Wegen und Plätzen, weil die Substanzen dort leicht aus- und abgewaschen werden und in die Gewässer gelangen. Aber auch auf Dächern, Terrassen und auf Lagerplätzen ist der Einsatz verboten. Die SKS verlangt zusammen mit Greenpeace und den Ärztinnen und Ärzten für Umweltschutz ein Verbot von Glyphosat, welches im Verdacht steht, krebserregend zu sein, und hat eine Petition lanciert. Unterschreiben auch Sie!
Artikel Walliser Bote Petition unterzeichnen