Petition “Wir wollen kein Gentech-Food”

Coop und Migros liebäugeln offen mit den neuen gentechnischen Verfahren und sind dem Verein “Sorten für Morgen” beigetreten. Dieser unterstützt Bestrebungen, neue gentechnische Verfahren wie das Genom-Editing nicht mehr unter das strikte Gentech-Moratorium zu stellen. Deshalb unbedingt rasch die Petition “Wir wollen kein Gentech-Food” von Campax unterschreiben!
Campax hat diese Woche die Kampagne “Wir wollen kein Gentech-Food” lanciert. Sie kritisieren die Abkehr von Coop und Migros von der Qualitätsstrategie der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Diese setzt sich unter anderem dafür ein, dass auf die Verwendung von gentechnisch veränderten Organismen verzichtet wird. Die beiden Schweizer Grossverteiler sind dem Verein Sorten für morgen beigetreten, der Bestrebungen unterstützt, neue gentechnische Verfahren wie das Genom-Editing nicht mehr unter das Gentech-Moratorium zu stellen. Damit fahren Coop und Migros einen unverständlichen Kurs. In der EU beispielsweise haben sich viele Detailhändler zusammengeschlossen und fordern eine strenge Regulierung der neuen Gentechniken.
Der Konsumentenschutz unterstützt diese Kampagne. Denn bei den Grossverteilern und auch in der politischen Debatte wird die Perspektive der Konsumentinnen und Konsumenten viel zu wenig berücksichtigt. Die überwiegende Mehrheit der Konsumentinnen und Konsumenten lehnt Gentechnik und auch die neuen gentechnischen Verfahren nach wie vor ab. Sie erachten die Gentechnik zur Herstellung von Lebensmitteln als eine der grössten, aktuellen Gefahren für Mensch und Umwelt (siehe Taschenstatistik “Umwelt 2020” des Bundesamtes für Statistik).
Vor der anstehenden Debatte in der Frühjahrssession im Parlament sollen sich auch die Parlamentarierinnen und Parlamentarier bewusst sein, dass die neuen gentechnischen Verfahren nach wie vor zur Gentechnik und somit unter das Moratorium gehören.
Bitte unterstützen Sie deshalb die Kampagne durch das Unterschreiben und Teilen der Petition per Mail, Facebook oder Messenger. Vielen Dank!