Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten

Nesquik: Aus 75 Prozent Zucker und trotzdem im grünen Bereich?

Das Schokoladepulver Nesquik enthält 75 % Zucker. Trotzdem ist auf der Nesquik-Verpackung eine grüne B-Bewertung (Score) aufgedruckt. Wie kann das sein? Schliesslich zeichnet der Nutri-Score ausgewogene Lebensmittel mit grün aus. Und von ausgewogen kann hier wohl keine Rede sein.

Des Rätsels Lösung: Nestlé berechnet den Nutri-Score nicht aufgrund der Zusammensetzung des Pulvers, sondern nimmt die Nährwerte der angerührten Schokolademilch als Berechnungsgrundlage. Damit die Bewertung im grünen Bereich bleibt, nimmt  Nestlé dazu Magermilch. Anders sähe das Bild schon aus, wenn man den Nutri-Score mit Vollmilch berechnen würde. Der Score würde bereits auf “C” wechseln.

Milchgetränke gelten vom Lebensmittelrecht her nicht als Getränk. Sie werden als Lebensmittel eingestuft. Auch das kommt dem Nesquik-Pulver zugute. Die Bewertung ist nämlich für Getränke doppelt so streng wie für Lebensmittel. Für die Nesquik-Milch würde das bedeuten, dass sie sogar einen Nutri-Score E aufgedruckt bekäme. Das Pulver alleine kommt auf ein “D”.

Ähnlich verhält es sich bei den Caffé latte-Getränken von Emmi. Auch diese erhalten dank dem Eiweiss in der Milch und der Einstufung als Lebensmittel einen sehr guten Score.

Wie der Nutri-Score funktioniert und weshalb er eine nützliche Einkaufshilfe ist, erfahren Sie in unserem Online-Ratgeber.

Zum Online-Ratgeber