Unabhängige Zulassungsstelle für Pestizide gefordert

In einem offenen Brief fordern 13 Organisationen der Allianz Pestizidreduktion Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann dazu auf, eine unabhängige Zulassungsstelle für Pestizide zu schaffen und sie nicht im Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zu belassen. Begründet wird die Forderung durch Aussagen von BLW-Mitarbeitenden, welche eine Befangenheit befürchten lassen. Dazu kommt, dass eine unabhängige Zulassungsstelle mit transparenten Prozessen in verschiedenen anderen Ländern als Best Practice erachtet wird. Die Allianz erachtet es als wichtig, dass bei der Zulassung von Pestiziden nicht einseitig die Interessen der Produktion, sondern auch diejenigen der Konsumenten und der Umwelt berücksichtigt werden.
Die Allianz Pestizidreduktion ist ein Bündnis aus Landwirtschafts-, Trinkwasserversorger-, Gewässerschutz-, Umwelt-, Gesundheits- und Konsumentenkreisen, zu der auch der Konsumentenschutz zählt. Die Allianz verfasste 2016 unter der Federführung von Vision Landwirtschaft den Pestizid-Reduktionsplan Schweiz. Bereits in diesem forderte das Bündnis mehr Transparenz und Unabhängigkeit beim Zulassungsverfahren von Pestiziden.