Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Schadenersatzklage: Anmeldungen stapeln sich

VW Abgas skandal

Der Aufruf des Konsumentenschutzes, sich als geschädigter Volkswagenbesitzer an einer Klage gegen VW und AMAG zu beteiligen, stösst auf grosses Echo: Bereits haben sich rund 2000 Geschädigte gemeldet. Wir bitten diese Fahrzeughalter um Geduld. Wir sind dabei, die Anmeldungen zu erfassen und auf ihre Vollständigkeit zu prüfen. Zudem erhalten wir zahlreiche Anfragen, ob man sich trotz Rechtschutzversicherung anmelden soll. Die Antwort lautet: Ja, melden Sie sich bei uns an und teilen Sie Ihrer Rechtsschutzversicherung dies mit.

Unser Aufruf von letzter Woche, sich an einem neuartigen Klagekonzept gegen VW und den Importeur AMAG zu beteiligen, hat hohe Wellen aufgeworfen. Wir wollen, dass die Besitzer eines vom Skandal betroffenen VW, Seat, Skoda oder Audi für den Wertverlust von rund 15 % ihres Autos entschädigt werden. Ab Januar 2018 verjähren die Entschädigungsansprüche, deshalb muss jetzt gehandelt werden.
Bislang haben sich rund 2000 Geschädigte bei uns gemeldet und ihre Unterlagen eingesandt. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Unterlagen zu sichten und auf ihre Vollständigkeit hin zu überprüfen. Wir bitten also um Geduld. Es wird noch rund zwei Wochen dauern, bis wir allen eine Bestätigung schicken oder zusätzliche Unterlagen nachfordern können.

Zudem erhalten wir zahlreiche Anfragen, ob man sich trotz Rechtsschutzversicherung beim Konsumentenschutz anmelden soll. Der Konsumentenschutz sammelt zur Zeit alle Fälle. Als Betroffener schicken Sie Ihre Unterlagen also uns und melden dies zudem bei Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Zum Anmeldeverfahren