Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Fair-Preis-Initiative lanciert. Unterschreiben Sie jetzt!

Schluss mit der Abzocke – für faire Preise in der Schweiz!

Eidg. Volksinitiative Stop der Hochpreisinsel Für Faire PreiseSeit Jahren zahlen wir in der Schweiz für absolut identische Produkte massiv mehr als im Ausland. Kleider kosten zum Beispiel in der Schweiz durchschnittlich 40% mehr als in Deutschland, Zeitschriften sogar 70% und für Kosmetikartikel zahlt man ebenfalls 70% mehr als in Deutschland, obwohl es sich um die exakt gleichen Produkte handelt. Solch grosse Preisdifferenzen lassen sich nicht mit höheren Kosten für Löhne oder Mieten begründen, die Schweizer Konsumenten werden schlicht und einfach abgezockt – und dies seit Jahren. Das Parlament schaut diesen Missständen leider tatenlos zu. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat deshalb heute zusammen mit verschiedenen Partnern die eidgenössische Volksinitiative “Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise (Fair-Preis-Initiative)” lanciert.

Die Volksinitiative verlangt, dass marktmächtige Konzerne von Schweizer Konsumenten und Unternehmen nicht mehr überhöhte Phantasiepreise durchsetzen können – weder im Laden noch im Internet. Setzen Sie ein Zeichen: Leiten Sie diese Information an Freunde, Familie und Bekannte weiter und vor allem…

Logo-FPI

Unterschreiben Sie jetzt online die Fair-Preis-Initiative!

Weitere Informationen:

Initiativtext

Medienmitteilung

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Kurzargumentarium

Langargumentarium

Generelle Informationen (www.fair-preis-initiative.ch)