Ecotariff: SKS klagt erfolgreich gegen Schwindler-Firma

Anfangs 2016 trieb eine Schwindler-Firma mit dem Verkauf eines angeblichen Krankenkassen-Vergleichsportals ihr Unwesen. Die SKS reagierte umgehend und reichte gegen den Geschäftsführer Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug ein. Mit Erfolg: Die Staatsanwaltschaft Zug verurteilte den “Account Manager” wegen betrügerischem, unlauterem und irreführendem Geschäftsgebaren zu einer Geldstrafe. Ein Erfolg für die Rechtsstaatlichkeit und den Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten vor kriminellen Machenschaften.
Anfangs Jahr wurden Personen über ein Callcenter in Belgrad per Telefon kontaktiert. Es wurde versucht, den Angerufenen eine Mitgliedschaft bei einem angeblichem Online-Vergleichsdienst im Bereich Krankenkassen zu verkaufen. Nach dem Gespräch erhielten die Kontaktierten ein Begrüssungsschreiben, selbst wenn am Telefon klar und deutlich gesagt worden war, dass kein Interesse bestehe. Man wurde gebeten den Jahresbeitrag von 69 Franken einzubezahlen. Ein Widerruf der angeblichen Mitgliedschaft sei innerhalb von 14 Tagen möglich. Der Widerruf konnte dann beispielsweise über eine kostenpflichtige Mehrwertdienstenummer vorgenommen werden.
Hinter diesem Treiben steckte ein Unternehmen namens ecotariff GmbH, als Geschäftsführer ist Sami Gashi aufgeführt. Dessen Vorgehen zeugt von einem hohen Mass an Gewissenlosigkeit und krimineller Energie. Die SKS wird auch in Zukunft dafür besorgt sein, dass Betrügern dieses Formats das Handwerk gelegt wird. Auch der Entscheid der Zuger Strafverfolgungsbehörde setzt ein klares Zeichen in die richtige Richtung.