Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten

Neues PostPaid-Abo von yallo im Vergleich zu Orange

TelekommunikationDas neue PostPaid Abo von yallo ähnelt dem ABO von Orange. Dschungelkompass und die SKS haben die beiden Abos verglichen:

Sowohl PostPaid als auch ABO sind am Schalter der Schweizer Post erhältlich. Beide enthalten unlimitierte SMS, 1 GB Datenvolumen und unlimitierte Gespräche innerhalb der Schweiz und in viele Länder Europas.

Die Unterschiede:
– Osteuropa war bei Orange anfänglich ausgeschlossen, seit dem 5. März sind mehr Länder von Osteuropa durch die Flatrate abgedeckt.
– Wenn das inklusive Datenvolumen aufgebraucht ist, werden beim ABO von Orange die zusätzlichen Megabytes mit je 10 Rappen berechnet, bei yallo PostPaid nicht, dafür wird die Geschwindigkeit reduziert.
– Bei Orange kostet ein zusätzliches Datenpaket mit 1 GB CHF 15.-, 5 GB kosten CHF 49.-. Die Datenpakete von yallo PostPaid sind einiges günstiger.

Ausschlaggebend für die Entscheidung ist das Nutzerverhalten. Wer oft in Länder telefoniert, die bei yallo nicht in die Flatrate eingeschlossen sind, ist mit dem ABO von Orange besser bedient. Wer aber mehr als 1.2 GB pro Monat oder viel Datenvolumen mit Whatsapp verbraucht, fährt günstiger mit yallo. Weitere Details bei dschungelkompass.ch.

yallo-postpaid-orange_abovergleich-18-3-2015