Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Fleischbetrug: Fehlende Sanktionsmöglichkeiten

Sara StalderUngarisches wird zu Schweizer Poulet, Verbrauchsdaten werden gefälscht oder Pferde- für Rindfleisch verkauft: Jahrelang hat die Firma Carna Grischa ihre Kunden betrogen. SKS-Geschäftsleiterin Sara Stalder sagt im Interview mit SRF4, wieso es immer wieder zu solchen Betrugsfällen kommt, weshalb besonders Fleisch betroffen ist und wo die Hebel – auch von der Branche selbst – angesetzt werden müssten, um solche Fälle in Zukunft zu vermeiden. Warum nicht wirksamere Mittel vorhanden sind, um solche Betrügereien zu ahnden, wird im Blick-Artikel aufgezeigt.
Blick Artikel Zum Interview