Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Krankenkasse und Gesundheitskosten

Die Gesundheitskosten und insbesondere die Krankenkassenprämien belasten das Budget der Haushalte immer stärker. Der Konsumentenschutz engagiert sich in der Beratung zu Krankenkassenprämien und möglichen Einsparungen und setzt sich auf politischer Ebene für kostendämpfende Massnahmen und eine bessere Gesundheitsversorgung ein.

Die Krankenkassenprämien steigen jährlich, obwohl eine Dämpfung der Gesundheitskosten ohne Qualitätseinbussen möglich wäre. Der Konsumentenschutz setzt sich dafür ein, dass entsprechende Massnahmen umgesetzt werden. Ein wichtiger Kostentreiber im Gesundheitswesen sind die Medikamentenpreise. Der Konsumentenschutz fordert, dass diese gesenkt werden, etwa indem ein Referenzpreissystem eingeführt wird. 

Zudem unterstützt der Konsumentenschutz Konsumentinnen und Konsumenten dabei, ihr persönliches Sparpotential auszuschöpfen und mit einer individuellen Prämienoptimierung Geld zu sparen. Das heisst unter anderem, nur wirklich notwendige Zusatzversicherungen abzuschliessen, die Franchise den Gesundheitskosten anzupassen und mit Abschluss eines alternativen Versicherungsmodels (z.B. HMO- , Hausarzt- oder Telmed-Modell) eine kostengünstige Lösung zu wählen.

Unser Engagement – für Sie

[donation_button text=”Jetzt den Konsumentenschutz unterstützen”]