Handy
Kostenlose QR-Scanner-Apps: Vorsicht Abofalle!
QR-Codes sind nützlich: Informationen lassen sich damit einfach und beliebig oft teilen. Betrügerinnen nutzen die dafür genutzten QR-Scanner Apps um Werbung für unnütze Premiumdienste zu machen. Die Werbung ist teils schwer als solche erkennbar – so landen Konsumenten in der Abo-Falle.
Black Friday: Das sind die günstigsten Handy-Abos und Prepaid-Angebote
Handy-Abos: “Black-Friday”-Aktionen sind oft attraktiv, aber nicht einmalig. Auch unter dem Jahr gibt es teilweise grosse Rabatte.
70 Jahre Goldhasen WhatsApp-Betrug
Mit einem gefälschten Lindt Goldhasen-Wettbewerb versuchen Cyberkriminelle, ihre Opfer in eine Abofalle zu locken. Auch Pop-Ups für Malware wurden auf der Website entdeckt.
Datenschutz-Einstellungen auf Android
Hersteller und Betreiber des am weitesten verbreiteten Smartphone-Betriebssystems ist Google, das zeigt sich ...
Schadsoftware SMS erkennen & entfernen
Im Oktober 2021 wurde die Schadsoftware FluBot als SMS Voicemail-Nachricht ...
Wie verhindere ich In-Game-Käufe durch Kinder?
Edelsteine, zusätzliche Leben oder coole Outfits – in kostenlosen Mobile Games können virtuelle Gegenstände regelmässig für echtes Geld gekauft werden. Auch Kinder können so in die Kostenfalle tappen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich und Ihre Kinder davor schützen.
Neuer Handy-Tarif-Vergleich: Das sind die günstigsten Abos und Prepaid-Angebote
Handytarife: Tiefere Abokosten als früher, aber auch höhere Gebühren
Neuer Handy-Tarif-Vergleich: Das sind die günstigsten Abos und Prepaid-Angebote
Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und dem Konsumentenschutz belegen in der Kategorie «unlimitierte Nutzung» yallo swype und Lebara mit je einem Angebot für rund 25 Franken pro Monat die Spitzenplätze.
Rechtsgutachten gibt grünes Licht für Preisobergrenzen beim Roaming
Laut dem Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) fehlt in der Schweiz die gesetzliche Grundlage, um unilaterale ...
Wie verhindere ich personalisierte Werbung in der SBB-App?
Die SBB kann mit ihrer App SBB Mobile Kundendaten erheben und diese zu Geld machen Wenn Ihre Daten ausgewertet ...
So hoch sind die Mahngebühren der Schweizer Telekomanbieter
Wer seine Rechnungen zu spät bezahlt, wird zur Kasse gebeten Die meisten Schweizer Telekomanbieter langen bei ...
Datenschutz-Einstellungen auf dem iPhone und iPad
Einige Datenschutz-Einstellungen auf dem iPhone und iPad sind bei Inbetriebnahme standardmässig ...
Wie schütze ich meine Privatsphäre auf dem Smartphone?
Beim Kauf sind die Datenschutz-Einstellungen bei Smartphones und Tablets tief ...
Was ist Mobile Payment?
Die Anbieter und Möglichkeiten von Mobile Payment sind divers, gemeinsam haben sie, dass fast alle die ...
Messenger: Alternativen zu WhatsApp?
Möchten Sie von WhatsApp zu einem alternativen Messenger wechseln? Dafür gibt es gute Gründe Der beliebteste ...
Habe ich ein Rückgaberecht bei Apps?
Einfaches Löschen löst das Problem nicht, denn man hat ja in falscher Erwartung Geld für ein Produkt ...
Preisvergleich: So finden Sie das günstigste Handy-Abo
Der Konsumentenschutz und dschungelkompass.ch haben die Preise von über 300 Handy-Abos und Prepaid-Angebote ...
Neuer Handy-Tarif-Vergleich: Das sind die günstigsten Abos und Prepaid-Angebote
Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und dem Konsumentenschutz belegen TalkTalk und ...
Alte Swisscom Handy-Abos werden aufgehoben – das sind die besten Alternativen für Sie
Viele Swisscom-Kunden mit alten Handy-Abos bekommen unfreiwillig ein neues ...
Unfreiwilliger Handy-Abo-Wechsel: Jetzt reagiert Swisscom auf die massive Kritik
Viele Swisscom-Kunden mit alten Handy-Abos bekommen unfreiwillig ein neues ...
Sommerferien im Ausland: Handynutzung mit Standardtarif bis zu 287 Mal teurer als mit Zusatz-Option
Wer die Sommerferien im Ausland verbringt und eine hohe Handy-Rechnung vermeiden will, sollte sich mit den ...
Mit Roaming-Option Geld sparen
Wer die Sommerferien im Ausland verbringt und eine hohe Handy-Rechnung vermeiden will, sollte sich mit den Roaming-Tarifen und insbesondere den Roaming-Optionen beschäftigten Im Extremfall kostet die Handynutzung mit dem normalen Tarif über 287 Mal mehr als mit einer Option. Der Konsumentenschutz und dschungelkompass.ch zeigen auf, welche Option für Sie die richtige ist und wie Sie diese kaufen können.
Die neuen Sunrise-Abos im Vergleich
Sunrise hat heute neue Abos vorgestellt, die beim Roaming in der EU mit einem benutzerfreundlichen System ...
Fernmeldegesetz: Nationalratskommission sieht Handlungsbedarf
Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates hat sich mit 186 Stimmen dafür ausgesprochen, ...
Wohin mit dem gebrauchten Handy?
Handys sind klein und beanspruchen – im Gegensatz zu vielen anderen Elektrogeräten – wenig Stauraum zur ...
Handy: Wie schalte ich die Combox (Mailbox) aus?
Um die Handy-Combox (Telefonbeantworter) an- respektive auszuschalten, ist je nach Anbieter eine andere ...
So vermeiden Sie Roaming-Gebühren
Die Handynutzung im Ausland kann ins Geld gehen. Erfahren Sie hier, was Sie über Daten-Roaming wissen müssen.
Wie schütze ich mich vor einer Abofalle?
Neben seriösen Gratisangeboten locken im Internet (und auch per SMS) viele nur vermeintlich kostenlose ...
Werbeanrufe: Swisscom lanciert Filter fürs Handy
Der langjährige Kampf der Stiftung für Konsumentenschutz und ihrer Partner FRC und ACSI gegen unerwünschte ...
Werbeanrufe: Swisscom lanciert Filter fürs Handy
Der langjährige Kampf der Stiftung für Konsumentenschutz und ihrer Partner FRC und ACSI gegen unerwünschte ...
Das sind die günstigsten Handy-Tarife in der Schweiz
Die Stiftung für Konsumentenschutz hat in Zusammenarbeit mit dschungelkompass.ch anhand von sechs typischen ...
Handy-Tarif-Vergleich: Sunrise, Wingo und Aldi Mobile am günstigsten
Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und der Stiftung für Konsumentenschutz belegen ...
Werbeanrufe auf Handy nehmen zu – Swisscom bringt Lösung noch in diesem Jahr
Unerwünschte Werbeanrufe gibt es im Herbst aufgrund der Kündigungsfristen von Grund- und Zusatzversicherungen ...
Roaming: Handynutzung mit Standardtarif bis zu 191 Mal teurer als mit Zusatzabonnement
Wer die Sommerferien im Ausland verbringt und eine hohe Handy-Rechnung vermeiden will, sollte sich mit den ...
Das neue Abo “Sunrise One” im Preisvergleich
Neuerdings buhlen die Schweizer Telekomanbieter mit Kombipaketen für Handy, Internet, Digital-TV und ...
Analyse des neuen Swisscom-Abonnements inOne
Künftig sollen Swisscom-Kunden weitgehend selber auswählen können, welche Leistungen sie beim Festnetz, TV, ...
So vermeiden Sie lästige Werbeanrufe
Ob für Krankenkassen, Versicherungen, Lotterien, Olivenöl oder Weine Telefonische Werbeanrufe sind in der Schweiz eine Plage, die nur schwer auszurotten ist.
Handy-Tarifvergleich: Coop Mobile überholt Salt
Dschungelkompass.ch und die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) haben anhand von sechs typischen ...
Handy-Tarife: Coop Mobile überholt Salt
Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) ...
Handy-Tarife: Salt und Coop Mobile machen Boden gut
Beim neuesten Handy-Tarif-Vergleich von dschungelkompass.ch und der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) ...
Neue Studie: Das sind die günstigsten Handy-Tarife
Konventionelle Handy-Preisvergleiche unterteilen die Nutzer üblicherweise in Wenig-, Mittel- und ...
Neues PostPaid-Abo von yallo im Vergleich zu Orange
Das neue PostPaid Abo von yallo ähnelt dem ABO von ...
Bei welchem Anbieter gibts das neue iPhone am günstigsten?
Heute werden in der Schweiz zum ersten Mal die beiden neuen iPhones 5s und 5c ...
EU will Roaminggebühren abschaffen
Die Handynutzung im Ausland ist für Schweizer Mobilfunkkunden sehr teuer - nicht aber für unsere Nachbarn In ...
Mobilfunk: Kostenwarnung fürs Surfen im Ausland nun auch bei Orange
Wer im Ausland mit dem Handy, Tablet oder Laptop E-Mails schreibt oder im Internet surft wie Zuhause, muss ...
Handynutzung im Ausland – so vermeiden Sie hohe Kosten
Viele Schweizer und Schweizerinnen verbringen ihre Sommerferien im ...
Info-SMS informiert über hohe Ausland-Handytarife
SKS, FRC und acsi werden neue Transparenz über Roaminggebühren mit Argusaugen beobachten ...
Tiefere Handyabgabe erwirkt!
Konsumentenorganisationen erachten Abgabe von wenigen Franken als angemessen ...
1. Januar 2010: mehr Schutz vor Handy-Kostenfallen
Forderung der Konsumentenorganisationen gegen teure SMS-Abos wird umgesetzt Beschwerden über unwissentlich abgeschlossene SMS-Abonnemente belegen einen Spitzenplatz bei den Konsumentenorganisationen.
Sunrise-Surfoption wird doch nicht automatisch aktiviert
SKS ist erfreut über den konsumentenfreundlichen Entscheid von Sunrise ...
Swisscom korrigiert fehlerhafte Werbung für Nokia-Handyabo
SKS kritisiert Kopiersperrenregelung des Nokia-Dienstes «Comes with Music» «Musik für immer behalten», so bewirbt die Swisscom den Nokia-Dienst «Comes with Music».
SMS und MMS: Vorsicht vor kostenpflichtigen Abonnementen
Die Konsumentenorganisationen acsi, FRC, kf und SKS warnen vor zu teuren SMS und MMS Die Beratungsstellen der Konsumentenorganisationen erhalten zahlreiche Anfragen und Klagen von Konsumentinnen und Konsumenten, die unwissentlich ein Abonnement per SMS abgeschlossen haben.
«Musicstar»: falsche Preisangabe bei Anrufen mit dem Handy
SKS verlangt Revision der Preisbekanntgabeverordnung und Kulanz der Mobilfunkanbieter Wer mit dem Handy für seinen «Musicstar» abstimmt hat, erlebte auf der Rechnung eine Überraschung Zuzüglich der eingeblendeten 80 Rappen Anrufkosten verrechnen die Mobilfunkanbieter Gebühren.
Parlament nimmt sich Alltagsärgernis Garantie an
Rechtskommission des Ständerates verlangt zweijährige Garantiedauer ...
SKS verlangt Transparenz über Surf-Tarife auf Handys
Surfen auf dem Handy Kostenfalle für die einen, Goldgrube für die anderen ...
Ohne Durchsicht
Setzen wir eine Unterschrift unter einen Vertrag, sollten wir eigentlich über die wichtigsten Punkte des ...
