Günstig Zug fahren in Europa

Europa per Bahn zu bereisen ist klar klimafreundlicher als eine Reise mit Flugzeug oder Auto. Mit Parkplatzsuche müssen Sie sich nicht herumschlagen und gerade auf kürzeren Strecken dauert die Reise mittlerweile oft nicht mehr länger als mit dem Flugzeug. Zugreisen sind im Vergleich mit Flug und Auto allerdings meist teurer. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, wie Sie günstig(er) mit dem Zug in Europa reisen.
Interrail
Interrail ist ein Zugticket, welches Reisen in 33 europäischen Ländern erlaubt. Zug fahren einfach gemacht. Dabei wird grundsätzlich unterschieden in Interrail-Pässe, die nur für ein Land gültig sind und solche, die in allen 33 Ländern gültig sind. Wenn Sie mehrere Reiseziele und –tage haben, macht es meistens Sinn, ein Interrail-Ticket zu kaufen. Wenn Sie sich für Interrail entscheiden, sollten Sie Ihre Reise früh planen. Achtung: Zu den Ticketkosten kommen oftmals noch Sitzplatz-Reservationen in Schnellzügen hinzu. Wie ein Interrail funktioniert, können sie auf dieser Seite nachlesen. Zu den verschiedenen Interrail-Angeboten.
Stopp Preisexplosion!
Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den steigenden Lebenskosten. Jetzt den Spartipp-Newsletter abonnieren!
Zugbillette für Europa finden
Trainline und Omnio sind offizielle Partner-Plattformen der europäischen Transportunternehmen. Hier vergleichen Sie die Preise und Reiseoptionen verschiedener Anbieter miteinander. Ab Anfang November 2024 können Zugreisende über die SBB-App auch internationale Billette kaufen. Dies gilt jedoch nur für bestimmte Tagesverbindungen in unsere Nachbarländer, die BeNeLux-Staaten oder einzelne Städte wie London, Bratislava oder Barcelona.
Preise vergleichen
Wenn Sie in ein Nachbarland fahren, dann schauen Sie auch die verschiedenen Angebote bei der Bahngesellschaft des Ziellandes an. Je nach dem gibt es bei einer Anbieterin noch Sparangebote, während bei der anderen das Kontingent von diesen bereits ausgeschöpft ist. Die Deutsche Bahn bietet beispielsweise günstige Bahntickets für Europa ab 19.90 Euro an. Die Tickets können Sie 6 Monate im Voraus kaufen.
Allgemein: Überlegen Sie sich, was Ihnen grundsätzlich bei Reisen wichtig ist. Die günstigste Variante ist meist nicht stornier- und änderbar. Das heisst bei Krankheitsfällen oder auch Zugverspätungen verfällt Ihr Ticket möglicherweise. Wenn Sie mehr Sicherheit haben möchten, dann macht es Sinn ein Billett zu kaufen, welches stornierbar ist.
Wenn Sie weitere Fragen zum europäischen Zugverkehr haben, besteht die Möglichkeit an einem SBB Schalter mehr Informationen diesbezüglich zu erhalten.
Hier finden Sie Spartipps für Zugfahrten in der Schweiz.
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: