Wie kaufe ich gesund und günstig ein?

Wer will schon nicht gesund und günstig essen? Unsere Tipps und Tricks zeigen Ihnen, worauf Sie bereits beim Einkaufen achten sollten.
Nur Lebensmittel einkaufen, die gesund und günstig sind: Alle guten Vorsätze nützen wenig, wenn man sich im Laden von bunter Werbung, überquellenden Regalen, raffinierten Verpackungen oder übergrossen Packungen und Aktionen leiten lässt. Wer gewisse Tipps beachtet und die richtigen Tricks kennt, kann viel Geld sparen:
-
- Schreiben Sie immer einen Einkaufszettel
- Kaufen Sie nur, was Sie wirklich brauchen
- Gehen Sie nie hungrig einkaufen
- Achtung: Grosse Einkaufswagen verführen dazu, mehr einzukaufen als geplant
- Berücksichtigen Sie lang haltbare Produkte in grossen Packungen
- Bevorzugen Sie frische oder wenig verarbeitete Produkte
- Meiden Sie Fertigprodukte
- Unverarbeitete oder wenig verarbeitete Produkte aus Billiglinien können teilweise gute und günstige Alternativen sein
- Verzichten Sie auf teure Speziallebensmittel für Kinder
- Lagern Sie die Lebensmittel am geeigneten Ort
- Beachten Sie auch die Produkte ganz oben oder ganz unten im Regal: Die preiswerten Produkte sind eher dort zu finden, auf Augenhöhe sind die teureren Produkte ausgestellt
- Achten Sie auf die Verpackung: Vergleichen Sie immer die Grundpreisangaben pro kg, pro 100 g oder pro Liter
- Offene Packungen entweder sehr gut verschliessen oder den Inhalt in ein Gefäss umfüllen (nicht Aluminium). Bewahren Sie keine Reste in geöffneten Konservendosen auf!
- Verwechseln Sie das Verbrauchsdatum nicht mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum! Das Verbrauchsdatum gibt an, bis wann ein Produkt gegessen werden sollte. Diese Frischprodukte müssen kühl gelagert werden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum informiert, bis wann ein Produkt geschmacklich und qualitativ einwandfrei ist (eine Art Garantie des Herstellers). Nach Ablauf dieses Datums kann das Produkt noch lange, teilweise sogar Monate später, problemlos gegessen werden.
Weitere Informationen:
Zu gut, gesund und günstig essen: www.gggessen.ch
Zu Einkaufen und Essen unter www.sge-ssn.ch
Zu Konsumentenfragen unter www.konsumentenschutz.ch
Zu Budgetfragen unter www.budgetberatung.ch; www.caritas-schuldenberatung.ch; www.skos.ch
Zu Kostenvergleichen unter www.preisvergleich.ch; www.toppreise.ch; www.heschnocash.ch
Zu Fragen rund um die Gesundheitsförderung unter www.gesundheitsfoerderung.ch
Tipps dazu, wie Sie nicht nur gesund und günstig einkaufen, sondern sich auch so ernähren, haben wir in diesem Online-Ratgeber zusammengestellt.
Wir empfehlen
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: