Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

So geht ÖKOlogisch konsumieren

Was wir kaufen hat Auswirkungen auf unsere Umwelt. Der neue Ratgeber ÖKOlogisch zeigt mit vielen praktischen Tipps und Anregungen, wie man nachhaltig und umweltschonend konsumiert. Es ist keine Hexerei, sondern einfach «öko-logisch»!

Wir belasten unseren Planeten über Gebühr. Klimaerwärmung, schwindende Biodiversität, Ressourcenverschleiss und soziale Ausbeutung – die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens sind nicht mehr zu übersehen. Die gute Nachricht ist, dass sich das ändern lässt. Doch wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt, wird man auch vielen Fragen konfrontiert. Wie umweltrelevant sind die Transporte für Nahrungsmittel? Wo erhalte ich faire und umweltverträgliche Kleidung? Und wie erkennt man Naturkosmetik?

Der neuer Ratgeber «ÖKOlogisch – Fakten, Wissen Tipps – nachhaltiger konsumieren in der Schweiz» beantwortet solche Fragen. Er zeigt auf, wo jede und jeder von uns den Hebel ansetzen kann. Der Ratgeber erläutert die wichtigen Themen rund um nachhaltigen Konsum – von Nahrungsmitteln über Foodwaste zu Kleidern, Kosmetik oder der Mobilität. Zu jedem Thema findet man jeweils konkrete Tipps und Anleitungen. Dank den HIntergrundinformationen und den Fakten kann man die Entscheide gezielt und bewusst fällen.

Ratgeber bestellen