Kassensturz beleuchtet die Hintergründe der Hochpreisinsel Schweiz

Die Schweiz ist eine Hochpreisinsel: Viele Produke kosten in der Schweiz deutlich mehr als im angrenzenden Ausland. Eine aktuelle Stichprobe von «Kassensturz» zeigt einen Aufschlag von über 60 Prozent gegenüber den ausländischen Preisen.
Die Fair-Preis-Initiative soll Abhilfe schaffen: Einerseits sollen Schweizer Unternehmen statt beim teuren Alleinimporteur direkt beim ausländischen Hersteller bestellen können, sofern sie von der Belieferung eines Produktes abhängig sind. Andererseits soll das sogenannte Geoblocking verboten werden: Wer bei einem ausländischen Online-Shop etwas bestellen will, wird oft auf die Schweizer Website des Anbieters verwiesen, auf der die Preise dann meistens deutlich höher sind. Der Nationalrat wird am 9. März über die Fair-Preis-Initiative und den indirekten Gegenvorschlag abstimmen.
Informationen zur Fair-Preis-Initiative
Beitrag Kassensturz 3. März 2020: