Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Vorsicht vor falschen Tickets für den Fussball-Cupfinal!

Am 27. Mai 2018 findet der Fussball-Cupfinal statt. Auf der Ticketing-Plattform Viagogo werden bereits heute Tickets dafür angeboten. Hände weg davon: die Tickets sind gefälscht!

Tickets für den Cupfinal vom 27. Mai im Stade de Suisse, die bereits heute erhältlich sind, sind gefälscht! Wie YB-Sprecher Albert Staudenmann in 20 Minuten verlauten liess, sind zur Zeit noch gar keine Tickets erhältlich. Das heisst nicht anderes, dass es sich bei bereits erhältlichen Tickets um Fälschungen handelt.

Bezeichnenderweise werden die Tickets auf der einschlägig bekannten Plattform Viagogo angeboten. Gegen Viagogo läuft ein Strafuntersuchungsverfahren wegen unlauterer Geschäftemacherei. Das Geschäftsmodell von Viagogo basiert darauf, der Plattform den Anstrich einer offiziellen Verkaufsstelle zu verleihen, Tickets zu exorbitant hohen Preisen zu verkaufen und den Kunden gleichzeitig vorzugaukeln, es seien nur noch wenige Tickets verfügbar.

Einen entsprechenden Hinweis im Zusammenhang mit der kommenden Fussball-WM in Russland macht heute auch die FRC.

Für den Kauf von Tickets bei nicht offiziellen Verkaufsstellen raten wir

  • sich zuerst im Bekanntenkreis kundig zu machen
  • einen altbewährten Aushang im Laden um die Ecke, am Pinboard in der Uni oder am Arbeitsplatz zu machen oder auf vertrauenswürdigen Internetplattformen ein Inserat zu plazieren oder
  • sich am Tag der Veranstaltung vor Ort ein Ticket zu kaufen (beim persönlichen Kontakt kann die Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers noch eher eingeschätzt werden).