Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten

Keimende Tomaten: Unschön, aber ungefährlich

Sieht unappetitlich aus, ist aber ungefährlich: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Samen von Tomaten bereits in der Frucht zu keimen beginnen. Die SKS erklärt, was es mit diesem Phänomen auf sich hat.

Keimende Tomatensamen sind kein Grund zur Sorge und ein natürliches Phänomen, das regelmässig auftritt. Normalerweise enthalten Tomaten ein Enzym, welches das Keimen der Samen in der Frucht verhindert. Bei einzelnen Früchten fehlt dieses Enzym, weshalb die Samen schon in der Tomate keimen. Eine solche Tomate ist aber weiterhin geniessbar und unterscheidet sich ansonsten nicht von den anderen. Die Keimung ist von aussen nicht feststellbar. Chemische Stoffe oder gar Gentechnik sind keine im Spiel, es handelt sich um eine ungefährliche Laune der Natur.