Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

“Detailhandel hat dazu gelernt”

sara_stalderNach dem Wegfall des Mindestkurses haben einige Branchen rasch reagiert und Preisanpassungen nach unten vorgenommen, hält SKS-Geschäftsleiterin Sara Stalder im Interview im SonntagsBlick von gestern fest. Der Detailhandel oder die Autobranche haben ihre Preise gesenkt.
Allerdings gibt es auch Konsumgüter, bei denen die Konsumentinnen und Konsumenten unverändert hohe Preise zahlen müssen.

Insbesondere Grossimporteure, welche bei Markenprodukten den “Zuschlag Schweiz” verlangen und nun noch die Währungsdifferenz einkassieren können, bewegen sich nicht. Bei Kleidern und Kosmetik bleiben die Preise deshalb unverändert hoch. Unverständlich ist für Sara Stalder auch, weshalb das Bundesamt für Gesundheit (BAG) der Pharmabranche für kassenpflichtige Importmedikamente noch längere Zeit einen markant höheren Wechselkurs zugesteht.

Sara Stalder zur Hochpreisinsel