Kein Aprilscherz: Die Post senkt heute ihre Tarife

Keine Tariferhöhungen bei Briefen und Paketen, günstigere Gebühren für Vollmachten und andere Dienstleistungen, vier Gratisbriefmarken für jeden Haushalt, usw. Heute tritt die einvernehmliche Regelung zwischen dem Preisüberwacher und der Post in Kraft, welche Anfang Jahr ausgehandelt wurde. Bereits im vergangenen Herbst stand die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS, FRC, acsi) im Dialog mit der Post, worauf diese zusicherte bei den Vollmachten eine kundenfreundlichere Lösung anzubieten. Nachdem die SKS immer wieder darauf hingewiesen hatte, dass Adressaktualisierungen für die Post ein lukratives Geschäft sind, werden nun auch hier die Preise gesenkt. Dank den Interventionen der SKS, der Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen und des Preisüberwachers bleibt also von den Preiserhöhungen, welche die Post per 1. April 2012 bekannt gegeben hatte nicht viel übrig. Dies zeigt auch, dass die Post ihre Preise ohne Notwendigkeit erhöht. Ansonsten hätte sie sich nicht mit dem Preisüberwacher geeinigt, sondern dessen Verfügung angefochten.
Weitere Details zu den neuen Tarifen der Post: Post muss Preise senken