Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Stichprobentest zeigt: Gleiche Schuhe kosten für Frauen und Männer unterschiedlich viel

Eine Stichprobe des Konsumentenschutzes zeigt, dass Schuhe im gleichen Online-Shop teilweise zu unterschiedlichen Preisen an Frauen und Männer verkauft werden. Die Stichprobe wurde bei den Online-Händlern Bonprix, Dosenbach, Sarenza und Zalando durchgeführt.

Im Rahmen einer Stichprobe* untersuchte der Konsumentenschutz die Preise für Schuhe, die sowohl für Männer als auch Frauen angeboten werden, zum Beispiel Sneakers, Sportschuhe und sonstige Unisex-Modelle. Die Preiserhebungen fanden Mitte Februar 2021 bei den Online-Händlern Bonprix, Dosenbach, Sarenza und Zalando statt.

Beim Online-Shop Bonprix.ch fand der Konsumentenschutz keine Preisunterschiede: Sämtliche Schuhe in der Stichprobe, die sowohl in der Kategorie «Damen» und «Herren» angeboten wurden, hatten jeweils den gleichen Preis. Dosenbach.ch bietet Unisex-Schuhe mehrheitlich zum gleichen Preis an. Einzig bei Fussballschuhen wurden einige Modelle in der Kategorie «Herren» teurer angeboten als für «Damen». Dosenbach begründet dies damit, dass es sich dabei um Fussballschuhe der Grössen 32-39 handelt, die sowohl für Kinder als auch Frauen angeboten werden. Die Einkaufspreise bei Kindergrössen seien aufgrund der höheren Abnahmemenge tiefer als bei Herren-Fussballschuhen.

Bei Zalando.ch werden Unisex-Schuhe für beide Geschlechter mehrheitlich zum gleichen Preis angeboten. Bei einigen Modellen gibt es aber Preisdifferenzen, sowohl zulasten der Frauen als auch der Männer. Die Medienstelle begründete die Preisunterschiede mit «unterschiedlichen Farben und Materialien», die verwendet würden, kündigte nichtsdestotrotz aber an, die beanstandeten Preise anzupassen.

Bei Sarenza.ch ergab der Stichprobentest ähnliche Ergebnisse wie bei Zalando: Mehrheitlich werden die Schuhe zum gleichen Preis angeboten, es gibt allerdings auch Unterschiede; je nach Modell zulasten der Männer oder der Frauen. Eine Begründung für die Preisunterschiede blieb Sarenza schuldig, die Medienstelle reagierte nicht auf eine Anfrage des Konsumentenschutzes.

«Bei Bonprix gibt es keine Preisunterschiede bei Unisex-Schuhen, bei Dosenbach sind sie die Ausnahme und die Begründung nachvollziehbar», resümiert Sara Stalder, Geschäftsleiterin des Konsumentenschutzes. Bei Zalando und Sarenza fällt die Beurteilung differenzierter aus: «Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb die gleichen Schuhe für Männer oder Frauen teilweise unterschiedlich viel kosten.» Immerhin gebe es bei den Unisex-Schuhen jedoch keine sogenannte «Pink Tax» wie bei anderen Produkten, so Stalder: «Eine Preisdiskriminierung aufgrund des Geschlechts ist nicht ersichtlich, einige Schuhe werden für Männer teurer angeboten, andere für Frauen. Es kann sich also lohnen, vor der Bestellung noch bei den Angeboten für das andere Geschlecht vorbeizuschauen.»

* * *

Stichprobentest: Liste mit ausgewählten Preisen bei Unisex-Schuhen.

*Hinweis: Die Liste enthält alle Modelle, bei denen Preisunterschiede gefunden wurden. Modelle ohne Preisunterschiede sind nicht vollständig aufgeführt. Bei allen Anbietern überwiegen die Anzahl Modelle ohne Preisunterschiede.