Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten
Online-Ratgeber

Wie verhindere ich personalisierte Werbung in der SBB-App?

Die SBB App sammelt bei der Benutzung diverse Personendaten, wobei je nach Einstellung über 100 Lieferanten einige dieser Daten auch erhalten.

Die SBB kann mit ihrer App SBB Mobile Kundendaten erheben und diese zu Geld machen: Wenn Ihre Daten ausgewertet werden kann damit personalisierte Werbung in die App integriert werden. Diese Werbung können Sie in den Einstellungen deaktivieren. Wir zeigen Ihnen wie Sie die personalisierte Werbung ausschalten und in einem weiteren Schritt, wie Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Zwar lässt sich mit diesen beiden Schritten nicht jede Verbindung zu Dritten verhindern, aber zumindest können Sie die Datensparsamkeit mit diesen Schritten erhöhen.

So schalten Sie personalisierte Werbung aus

  1. Klicken Sie unten rechts auf das “Profil” Icon.
  2. Danach klicken Sie auf “Angebote und Werbung”.
  3. In diesem Menü können Sie mit dem Schalter oben die Werbung in der App ausschalten. Mit dem Schalter unten können Sie Angebote (Werbung) der SBB per E-Mail und Post deaktivieren.

So optimieren Sie die Datenschutzeinstellungen

  1. Klicken Sie unten rechts auf das “Profil” Icon.
  2. Danach klicken Sie auf den Menüpunkt “Rechtliches”.
  3. Und danach auf den Menüpunkt “Datenschutzeinstellungen”.
  4. Wir empfehlen Ihnen, hier den Knopf “Alle ablehnen” zu benutzen. Ansonsten können Sie sämtliche Dienstkategorien manuell durchgehen und einzeln entscheiden. Beachten Sie, dass das aufgrund der über 100 Lieferanten durchaus zeitaufwendig werden kann.

 

Übrigens: Falls Sie “EasyRide” deaktivieren möchten, können Sie das ebenfalls im “Profil” unter “Weitere Einstellungen” tun.

Weitere Tipps, wie Sie datensparsamer leben können, haben wir in den folgenden Ratgeber-Beiträgen thematisiert: