Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Bauernverband für Gentechfrei-Initiative

Stiftung für Konsumentenschutz erfreut über die Unterstützung

Die Landwirtschaftskammer des Schweizerischen Bauernverbandes hat heute beschlossen, die Gentechfrei-Initiative zu unterstützen. Die Stiftung für Konsumentenschutz ist erfreut über diesen Entscheid, der zeigt, dass die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten vom Bauernverband ernst genommen werden.

Verschiedene Bauern-, Konsumentenschutz- und Umweltorganisationen lancieren die Gentechfrei-Intiative (Volksinitiative für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft) gemeinsam. Die Initiative verlangt, dass ein fünfjähriges Moratorium für den kommerziellen Anbau von Gentech-Pflanzen ausgerufen wird. Offen war bis heute, ob sich auch der Bauernverband entschliesst, die Initiative zu unterstützen.

Obwohl sich der Bauernverband in der Vergangenheit für eine gentechfreie Landwirtschaft ausgesprochen hat, war die Unterstützung des Bauernverbandes nicht unbedingt voraussehbar: Die Debatte im Nationalrat über das Genlex-Gesetz hatte gezeigt, dass ausgerechnet Bauernvertreter Hand geboten hatten zur Verschlechterung des Gesetzes.

Die Stiftung für Konsumentenschutz nimmt deshalb den Entscheid mit Befriedigung zur Kenntnis. Er zeigt, dass der Basis des Bauernverbandes die zukunftsgerichtete Allianz mit den Konsumentinnen und Konsumenten wichtig ist und sie den Druckversuchen der Pharmaindustrie besser Widerstand leistet als einige Exponenten des Bauernverbandes.

Bern, 14. Januar 2003