Orange, Sunrise und Swisscom verbessern ihre AGB

Pünktlich zum Internationalen Tag der Konsumentenrechte vom 15. März – welcher dieses Jahr die Rechte der Mobilfunknutzerinnen und -nutzer zum Thema hat – können wir einen grossen Erfolg vermelden:
Alle drei Schweizer Telekommunikationsanbieter (Orange, Sunrise und die Swisscom) passen missbräuchliche Passagen im Kleingedruckten an – zu Gunsten der Konsumentinnen und Konsumenten!
Im Januar 2014 haben die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen und die Zeitschrift Beobachter Sunrise, Swisscom und Orange unter Klageandrohung eine Frist eingeräumt, um diverse missbräuchliche Klauseln im Kleingedruckten anzupassen. Alle drei Telekomfirmen passen daraufhin ihre AGB an.
Für Sie als Mobilfunkkundin oder -kunde ergeben sich folgende Verbesserungen:
- Neu können Sie ohne Strafgebühren Ihr Abonnement kündigen oder abändern, falls der Anbieter seine Vertragsbedingungen zu Ihren Ungunsten verändert. Das ist z.B. der Fall bei Änderungen bei den Preisen, der Bandbreite oder der Netzabdeckung.
- Neu können Sie bei allen drei Schweizer Anbietern nach Ablauf der Mindestvertragsdauer jederzeit und ohne Straftaxe aus einem Rollover-Vertrag (einem Vertrag mit automatischer Vertragsverlängerung) aussteigen.
- Neu können Sie Ihr Abo kündigen, wenn der Anbieter seine Leistungen nicht vollumfänglich erbringt (z.B. fehlende Netzabdeckung) oder wenn bei Ihnen wichtige Gründe vorliegen (z.B. Umzug ins Ausland).
- Die drei Anbieter werden ab sofort auf täuschende Werbung verzichten: Obwohl diverse Abonnemente von den Telekommunikationsfirmen als unlimitiert beworben wurden, waren diese in Tat und Wahrheit limitiert.
Der Internationale Tag der Konsumentenrechte hat in diesem Jahr die Rechte der Mobilfunk-Kundinnen und -Kunden zum Thema. Weltweit wird mehr Transparenz und Fairness von den Anbietern gefordert. In der Schweiz sind wir mit der Verbesserung der AGB-Klauseln diesem Ziel einen wichtigen Schritt näher gekommen.
Noch gibt es aber auch in der schweizerischen Telekommunikation diverse Baustellen: Die zu hohen Mobilfunktarife, die überhöhten Kosten bei der Nutzung der mobilen Geräte im Ausland oder die fehlenden gesetzlichen Bestimmungen sind Bereiche, welche die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen auch in den kommenden Monaten weiter beschäftigen werden.
Hier geht es zur Medienmitteilung mit sämtlichen Details.