Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Nachhaltig produziertes Spielzeug zu Weihnachten!

Bei der Spielwarenproduktion gibt es keine bekannte Labels, die eine nachhaltige Produktion kennzeichnen. Entsprechend muss sich der Konsument durch einen Dschungel an Informationen kämpfen, wenn er unter den Weihnachtsbaum Spielzeuge aus nachhaltiger Produktion legen will. Die Stiftung für Konsumentenschutz hat wichtige Informationen zusammengetragen und ein Merkblatt erstellt.

Welche Kriterien sollte nachhaltiges Spielzeug einhalten? So wie es keine weitverbreiteten Labels gibt, existiert auch keine allgemeingültige Definition. Folgende Punkte sind unserer Meinung nach wichtig: Produktion aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen, Herstellung unter gerechten Arbeitsbedingungen, umweltverträgliche Produktion, recycelbare Produkte, Verzicht auf giftige Inhaltsstoffe, Qualität und Langlebigkeit sowie ein Beitrag zur Entwicklung des Kindes.

Hier gehts zum Merkblatt.