Stromsparen
Kann man auf Atomstrom verzichten?
Die meisten Elektrizitätswerke in der Schweiz bieten den Kunden verschiedene Strombezugsalternativen an. Meistens gibt es ein Standardangebot, bei dem der Strom aus verschiedenen Quellen (Atomkraft, Wasserkraft, Wind, Sonne, und andere) stammt.
Endlich: EU klärt Energieetiketten-Verwirrung
A bis G statt A+ bis A+++ Die EU hat sich auf neue Kennzeichnungen für energiesparende Elektrogeräte ...
Streit um Stilllegungsfonds von Atomkraftwerken
Die Kosten für die Stilllegung eines Atomkraftwerkes sind ...
Stromeffizienz-Initiative eingereicht
Heute wurde die Volksinitiative «Für eine sichere und wirtschaftliche Stromversorgung ...
Strom: Grundtarife abschaffen
Seit Jahren setzt sich die SKS dafür ein, dass Stromsparen für Privathaushalte attraktiv ...
Grundpfeiler der Energiewende
Seit Jahren setzt sich die Stiftung für Konsumentenschutz SKS dafür ein, dass Stromsparen für Privathaushalte ...
Ende der Märchenstunde
Landauf- landab wird seit einer Woche über die Energiezukunft der Schweiz ...
Stromschalter umstellen, jetzt!
Von einem Tag auf den anderen hatte die ganze Welt die Gewissheit Schäden defekter Kernreaktoren können ...
ElCom soll Höhe der Strom-Grundgebühren veröffentlichen
SKS fordert Konsumenten auf, mit Musterbrief Abschaffung der Grundgebühr zu verlangen Nur wenige Stromversorger senkten im ablaufenden Jahr die Grundgebühr, dies ist das Ergebnis einer Umfrage der SKS.
Billigtarif?
Vorgesehen war ein neuer Blogeintrag erst für morgen, mein Terminkalender lässt ...
Staubsaugerkauf im Eurofieber
Mehrere Tage ist es her, seit unser Staubsauger seinen letzten Zug ...
SKS und WWF fordern Energiedeklaration
Transparenz über den Energieverbrauch zahlt sich doppelt aus! ...
SKS fordert neues Stromtarifmodell
Am diesjährigen Welttag der Konsumentenrechte stellt die SKS die Stromeffizienz ins ...