Medikamentenpreise
Neuer Apothekentarif: Schritt in die richtige Richtung
Die Verbände curafutura und pharmaSuisse haben beim Bundesrat einen neuen Apothekentarif (LOA V) eingereicht.
Medikamentenpreise: Mehr Sparpotential
Rund 100 Millionen Franken sollen dank der Überprüfung der Medikamentenpreise ab kommenden Jahr eingespart werden können, teilt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) heute mit.
Zu hohe Medikamentenpreise: Referenzpreissystem endlich umsetzen!
Ein Auslandpreisvergleich von santésuisse und Interpharma zeigt einmal mehr Die Schweizer Medikamentenpreise sind noch immer deutlich zu hoch.
Wie kann ich Medikamente günstig kaufen?
Beim Einkauf von rezeptpflichtigen Medikamenten wird es schwierig, diese günstig zu ...
Medikamente kaufen: In diesen 140 Apotheken sparen Sie
Die Apotheken-Liste des Konsumentenschutzes zeigt, in welchen Apotheken Sie sparen und Ihre Medikamente günstiger kaufen können.
Gesundheitskosten senken: Die Umsetzung zählt!
Der Konsumentenschutz begrüsst die heute vom Bundesrat angekündigten Massnahmen zur Senkung der ...
Preisüberwacher zeigt: Generika sind 143% teurer als im Ausland
Der heute vom Preisüberwacher veröffentlichte Auslandpreisvergleich von patentabgelaufenen ...
Prämien steigen weiter – auch weil das BAG Kostensenkungen nicht vorantreibt
Die Prämien für die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 4 ...
Medikamentenpreise: Bis zu fünfzehn mal teurer als im Ausland!
Generika kosten in der Schweiz durchschnittlich doppelt so viel wie in europäischen Vergleichsländern, ...
Medikamentenpreise: Bundesrat begünstigt die Pharma
Wie heute bekanntgegeben wurde, wird die wegen einem Bundesgerichtsurteil blockierte Überprüfung der ...
Faire Medikamentenmargen würden 1.5% tiefere Krankenkassenprämien ermöglichen
Der Krankenkassenverband santésuisse hat die Medikamentenmargen in der Schweiz und in europäischen Ländern ...
Preisüberwacher-Studie: Untätige Politik und Verwaltung halten Gesundheitskosten hoch
In einer heute veröffentlichten Studie rechnet der Preisüberwacher wiederum vor, dass die Schweiz im ...
Medikamentenmargen: Krankenversicherte zahlen jährlich ½ Milliarde zuviel
Eine neue Studie von santésuisse zeigt Die Medikamentenmargen sind in der Schweiz deutlich zu ...
Krankenversicherte zahlen jährlich ½ Milliarde zuviel
Eine neue Studie von santésuisse zeigt Die Medikamentenmargen sind in der Schweiz deutlich zu ...
Checken Sie Ihr Sparpotential in der Apotheke!
Die meisten Apotheken verrechnen beim Kauf von rezeptpflichtigen Medikamenten zusätzlich zum Preis eine ...
Bundesgerichtsentscheid gegen Medikamentenpreise des BAG
Der heutige Entscheid des Bundesgerichts ist ein zweischneidiges ...
Medikamente bei uns bis zu 47% teurer: BAG-Preise sind nicht gesetzeskonform
Die Medikamentenpreise sind in der Schweiz ungerechtfertigt ...
Rezeptfreie Medikamente in der Schweiz bis zu 4x teurer als in Deutschland
Ein Preisvergleich des Tages-Anzeigers zeigt Die Preise für rezeptfreie Medikamente sind in der Schweiz bis zu ...
Preisüberwacher zeigt: Systemwechsel bei Generikapreisen ist notwendig
Preisüberwacher Stefan Meierhans zeigt mit einem Vergleich der Schweizer und ausländischen Preise eines ...
Preisüberwacher zeigt: Systemwechsel bei Generikapreisen ist notwendig
In einer heute veröffentlichten Studie rechnet der Preisüberwacher vor, dass ein führender Generikahersteller ...
Heilmittelgesetz: Nationalrat will bereits florierendes Geschäft über Prämien fördern
Im Rahmen der zurzeit laufenden Revision des Heilmittelgesetzes (HMG) will der Nationalrat Unternehmen, welche ...
Medikamentenpreise: grosszügige Geschenke an Pharma
Die heute vom Bundesrat und vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) bekanntgegebenen Neuerungen bei ...
Arzneimittel: Kein Werben mit Selbstverständlichkeiten
Arzneimittel sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2015 den Claim "Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel» tragen ...
Medikamentenpreise noch immer zu hoch
Der heute von santésuisse, interpharma und vips veröffentlichte Auslandpreisvergleich zeigt, dass Medikamente ...
Medikamente: Alt wird neu – und teurer
Eine neue Packung, vielleicht ein neuer Name und aus einem altbekannten Medikament wird ein neues, welches ...
Hohe Medikamentenpreise trotz Frankenstärke – Das kostet uns 800 Mio./Jahr
Aufgrund der aktuellen Frankenstärke und da zwei Drittel der in der Schweiz konsumierten Medikamente aus dem ...
Medikamente: Bundesrat will Preisfestsetzung optimieren
In einer heute veröffentlichten Stellungnahme anerkennt der Bundesrat, dass bei der ...
Generika: Nur die günstigsten sollen zum Zug kommen
Medikamente allgemein, aber auch die Generika sind in der Schweiz teurer als im umliegenden ...
Medikamentenzulassung: Endlich klare Worte
Der Bericht der parlamentarischen Verwaltungskontrolle (PVK) bestätigt mit deutlichen Worten, was die SKS ...
BAG ermöglicht ungerechtfertigt hohe Medikamentenpreise
Einmal mehr geben massiv überhöhte Medikamentenpreise zu ...
Pharma blockiert Preissenkungen erneut!
Wieder haben Pharmafirmen Preissenkungen für Medikamente durch Rekurse ...
Medikamentenpreise – heilende Wirkung in 9 Monaten?
Heute verkündet das Bundesamt für Gesundheit BAG, dass bei den überprüften 800 Medikamenten bei etwas mehr als ...
Preistreiber Margen
Eine Studie der Krankenkassenverbands Santésuisse zeigt Die Margen von Ärzten, Apotheken und Spitälern auf ...
Gleich lange Spiesse für Pharma und Konsumenten
Eine Motion von SKS-Präsidentin Prisca Birrer-Heimo verlangt, dass Konsumenten- und Patientenorganisationen ...
Generika sind bekannt
Eine Online-Umfrage der SKS auf ihrer Website hat gezeigt, dass die Konsumentinnen und Patienten Generika ...
In der EU weht ein anderer Wind
Hierzulande hat man manchmal den Eindruck, ein wichtiges Ziel der Gesundheitspolitik sei der wirtschaftliche ...
Medikamentenpreise: SKS fordert Festbetragssystem
In einem heute veröffentlichten Papier rechnet der Preisüberwacher vor, wie bei den Medikamentenpreisen mit ...
Medikamentenmarkt: SKS fordert Festbetragssystem
Einsparungen bei den Gesundheitskosten in dreistelliger Millionenhöhe möglich Der Preisüberwacher rechnet vor, wie im Medikamentenmarkt mit einem Festbetragssystem bis zu 800 Mio.
Erfolg: Pharma zieht Rekurse zurück, Medikamentenpreise sinken
Erst nachdem die SKS mit einem offenen Brief intervenierte, zogen die Pharmafirmen Roche, Novartis und Sanofi ...
Politik für die Konsumenten – unser Engagement
Die SKS setzt sich in Bundesbern für die Interessen der Konsumenten ein und engagiert sich derzeit insbesondere für folgende Anliegen Revision des Kartellgesetzes mit dem Ziel, dass Schweizer Unternehmen und Konsumenten nicht mehr überhöhte Preise für Importprodukte bezahlen müssen.
Offener Brief: Rekurse zurückziehen damit Medikamentenpreise endlich sinken!
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) wendet sich in einem offenen Brief an die Pharmaverbände Interpharma ...
Offener Brief: Rekurse gegen Preissenkungen müssen zurückgezogen werden!
Medikamentenpreise Offener Brief an Interpharma und vips Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) wendet sich in einem offenen Brief an Interpharma und vips und fordert, dass die hängigen Rekurse umgehend zurückgezogen werden.
Medikamentenpreise: In der Schweiz noch immer zu hoch
Medikamentenpreisvergleich von Pharmaindustrie und Krankenversicherern ...
Nationalrat übernimmt Forderungen der Pharmalobby
Nationalrat will Preisfestsetzung von Medikamenten anpassen ...
Keine Standortförderung über Krankenkassenprämien!
Nationalrat stimmt über Festsetzung der Medikamentenpreise ab ...
Pharmabranche will Preissenkungen verhindern
Überfällige Preiskorrektur bei Medikamenten ...
Weiterhin Druck auf Medikamentenpreise notwendig
Santésuisse und Pharma präsentieren Kosten senkende Massnahmen bei den Medikamentenpreisen ...
Medikamente: Teures Verwirrspiel für die Konsumenten
Co-Marketing ist undurchsichtig und kostentreibend ...
Offener Brief an die Pharma
Medikamentenpreise Auch Pharma soll einen Beitrag leisten! ...
Pharma: Keine faulen Kompromisse
Konsumentenschutz empört über geplanten Pharma-Deal ...