Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Gesundheit

Pranger “Not found”

Seit über 24 Stunden versuche ich erfolglos, auf die Produkteliste der neuen Internetseite des deutschen ...

Hirslanden-Klinik darf dank Gesetzeslücke weiterhin für Herzkranke werben

Stopp Werbung für Leistungen der Grundversicherung   Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat kürzlich sowohl beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) als auch bei der kantonalen Gesundheits- und Fürsorgedirektion interveniert.

Nanotechnologie: Warnschuss

*Es ist sehr besorgniserregend, aber leider nicht allzu überraschend Ein Forscherteam des Departementes ...

Schicksal der Komplementärmedizin gefällt

Bundesrat Burkhalter gibt der Komplementärmedizin eine Chance ...

Teilmitgliedschaft bewährt sich nicht!

Keine Dioxin-Verseuchung in schweizerischen Verkaufsregalen Im Newsletter des Bundesamtes für Gesundheit BAG, ...

Kommission empfiehlt Nichtbeachtung des Volkswillens

Aufnahme der Komplementärmedizin in die Grundversicherung ist gefährdet ...

Auf die Verpackung kommt es an

Man muss das Informationsschreiben des Bundesamtes für Gesundheit schon zweimal lesen, um ungefähr zu ...

Doch ein Witz?

Diese Woche habe ich auf der Internetseite www.pandemia.ch ...

Herzig, der Käfer!

In unseren Briefkasten (ohne "Bitte keine Werbung"-Kleber) kam er geflogen in der vergangenen Woche, der ...

Nanotechnologie: Empfehlungen umsetzen!

TA-SWISS Studie zu Lebensmittel und Nanotechnologie ...

Fleissiges Päcklischnüren

Adventszeit, Hochsaison des Schenkens Überall werden Päcklis geschnürt, im Wohnzimmer der Familie Schweizer, ...

Ferkelkastration: Konsumenteninteressen auch berücksichtigen

Suisseporcs, das Bundesamt für Veterinärwesen und der Schweizer Tierschutz kritisieren heute, dass ...

Faltentraining

Sehr geehrter Doktor Sillard ...

Vitaminbombe

Erkennen Sie das Produkt? Ich stiess am Wochenende auf die interessante Aufzählung der Zutaten eines ...

Tomatensalat mit Mozzarella

Jawohl, gestern Abend habe ich Gäste damit ...

Dioxin-Rückstände im Fleisch: Nicht zuwarten mit Handeln!

Die Stiftung für Konsumentenschutz fordert, dass das Bundesamt für Gesundheit und die beteiligten Bundesämter ...