Fleisch
Was sagt der Eco-Score aus?
Wie stark belastet eine Avocado aus Spanien die Umwelt? Und wie umweltschädlich ist das Rindfleisch aus der Schweiz? Der Eco-Score gibt Auskunft. Theoretisch, denn er ist auf den Produkten in den Läden kaum zu finden
Einfach weniger Fleisch essen
Mit diesen sechs Tipps, schaffen Sie es ihre Essgewohnheiten umzukrempeln und weniger Fleisch zu essen.
Weniger Fleisch – dafür aus tiergerechter Haltung
«Weniger Fleisch-dafür aus tiergerechter Haltung» – dies nützt nicht nur der Gesundheit und der Umwelt, sondern auch den Tieren. Eine Kampagne des Konsumentenschutzes, des Schweizer Tierschutzes und Produzentenorganisationen macht auf diese Zusammenhänge aufmerksam.
Optigal – weit weg von einer optimalen Tierhaltung
Logo und Werbung von Optigal, der Migros-Eigenmarke für Geflügelprodukte, mit Sonnenstrahlen und grüner ...
Fleisch: DNA-Proben alleine sorgen nicht für mehr Vertrauen
Die Schweizer Fleischbranche will von jedem geschlachteten Schweizer Rind oder Kalb eine DNA-Probe nehmen und ...
Ratgeber und Kochbuch: Mehr als Filet und Steak
Mehr Abwechslung auf dem Tisch Der neue Ratgeber der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) „Mehr als Filet und ...
Hormonfleisch, nein danke!
Weder in der Schweiz noch in der EU darf Fleisch mit Hilfe von Antibiotika und Hormonen zur Leistungsförderung ...
SKS verlangt Verbot von Hormonfleisch
Es werden immer mehr Substanzen zur Leistungsförderung von Masttieren eingesetzt und in der Schweiz wird immer ...
Fleischbetrug: Fehlende Sanktionsmöglichkeiten
Ungarisches wird zu Schweizer Poulet, Verbrauchsdaten werden gefälscht oder Pferde- für Rindfleisch verkauft ...
Die Lehren ziehen
In der EU wird diskutiert, welche Lehren nach dem Pferdefleischskandal zu ziehen ...
Kalbfleisch: Farbe bekennen
Seit Kurzem verlangt das Tierschutzgesetz, dass Kälber Zugang zu Raufutter haben ...
Pferdefleischskandal geht in die nächste Runde
Konsumentenschutz-Organisationen erstatten Anzeige ...
Pferdefleischskandal: Wer steckt dahinter?
Die internationalen Wege des Pferdefleisches, welches als Rindfleisch deklariert in verarbeiteten Produkten ...
Farbe bekennen beim Kalbfleisch
Kalbfleischfarbe führt noch immer zu Preisabzügen für die Mäster ...
Verlässliche Deklaration notwendig
Import von Schweinefleisch aus tierquälerischer Haltung ...
Dioxin-Skandal: SKS und KAGfreiland fordern Massnahmen
Lebensmittelsicherheit und Transparenz müssen erhöht werden ...
Entscheid, doppelt gefällt?
Klontiere - das tönt nach Science Fiction, nach dem Schaf Dolly und nach ...
Vision CHalbfleisch
Unsere Gefriertruhe ist seit heute randvoll Ein weiteres Mal wurden bestehende Lücken aufgefüllt mit ...
Klontiere: Kein Nutzen für die Konsumenten
Fleisch von geklonten Tieren deklarieren Fleisch von klonierten Tieren muss als solches im Laden erkennbar sein.
Geklontes Steak auf dem Tisch?
Kommen bald einmal Lebensmittel von geklonten Tieren auf unsere Teller? Um Himmels Willen nein, werden sie ...
Peak Cervelat
Hat die Nationalgrillwurst an diesem sommerlichen Wochenende die jährliche Spitze bereits erreicht? Überall verbreiteten sich am Samstag und Sonntag Rauch- und Duftzeichen, die grossflächig verkündeten, dass Würste über dem Feuer erhitzt wurden. DAS Nationalgericht für den Sommerbeginn, so machte es den Anschein.
Dioxin-Rückstände im Fleisch: Nicht zuwarten mit Handeln!
Die Stiftung für Konsumentenschutz fordert, dass das Bundesamt für Gesundheit und die beteiligten Bundesämter ...