Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten
Online-Ratgeber

Soll ich meine Zähne im Ausland behandeln lassen?

Zahnbehandlungen können sehr kostspielig sein und werden im Ausland oft zu deutlich günstigeren Preisen angeboten. Die Vor- und Nachteile einer Zahnbehandlung im Ausland sollten vor einem Behandlungsentscheid in Betracht gezogen werden.

Es kann verlockend sein, seine Zähne im Ausland behandeln zu lassen. Zahnärzte und Zahnärztezentren in Ungarn, Tschechien, Türkei und anderen, meist osteuropäischen Ländern werben in der Schweiz für ihre günstigen Zahnbehandlungen. Zahnkronen, Implantate oder Inlays werden dort innert kurzer Zeit zu einem sehr günstigen Preis eingesetzt. Zahnärztliche Leistungen sind in der Schweiz teuer, der Anreiz, mit Zahnarztfahrten ins Ausland Kosten zu sparen, ist umso grösser. Fixfertige Arrangements – Reise, Aufenthalt, zahnärztliche Behandlungen – bieten einen zusätzlichen Anreiz, eine Behandlung im Ausland zu buchen.

 


Stopp Preisexplosion!
Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den steigenden Lebenskosten. Jetzt den Spartipp-Newsletter abonnieren!


 

Vor- und Nachteile sowie vor allem die Risiken einer innert kurzer Zeit durchgeführten Behandlung und allfälliger späterer Komplikationen sollten jedoch trotz günstigen Tarifen nicht ausgeblendet werden.

Damit Sie die günstige Behandlung nicht teuer bezahlen

Wer ins Auge fasst, seine Zähne im Ausland behandeln zu lassen, sollte folgende Punkte beachten:

  • Wenn eine grössere Zahnsanierung ansteht, lassen Sie sich von einer Zahnärztin in der Schweiz eine Offerte erstellen. Vergleichen Sie diese mit eingeholten Offerten aus dem Ausland und vergessen Sie dabei nicht, Kosten für Reisen, Aufenthalte und allfällige Verdienstausfälle einzurechnen.
  • Informieren Sie sich, hören Sie sich auch im Bekanntenkreis um, recherchieren Sie im Internet über die Angebote im Ausland. Verlangen Sie eine Referenzliste und erkundigen Sie sich bei bereits behandelten Patienten.
  • Die Verständigung ist für komplexe Behandlungen sehr wichtig. Ihre Sprache sollte man nicht nur gut, sondern ausgezeichnet sprechen.
  • Verlangen Sie eine Garantie auf die Behandlung. Für Laborarbeiten gibt es in den Ländern der EU zwei Jahre Garantie. Klären Sie genau ab, welche Leistungen eingeschlossen sind und wer haftet.
  • Gibt es Komplikationen oder müssen Nachbesserungen vorgenommen werden, bedeutet das zusätzlichen Zeitaufwand, zusätzliche Kosten, inkl. Reisekosten. Achten Sie deshalb darauf, dass die ausländische Praxis mit einer Schweizer Zahnärztin zusammenarbeitet, die allfällige Nachbehandlungen übernimmt.
  • Beachten Sie: Die Unfallversicherung muss Zahn- und andere Behandlungen im Ausland nicht bezahlen. Klären Sie vorher ab, ob die Kosten von Ihrer Versicherung rückerstattet werden.

 


Schreibservice Konsumentenschutz

Wir verfassen Ihre Briefe und Reklamationen für Sie,
juristisch korrekt und für wenig Geld!
Infos und Bestellung


 

In diesem Ratgeber haben wir zudem aufgeschlüsselt, mit welchen Kosten Sie bei einer Zahnbehandlung rechnen müssen.

Günstigere Zahnbehandlung in Ausbildungskliniken

Die Ausbildungskliniken der Universitäten Basel, Bern und Zürich bieten Zahnbehandlungen zu einem vergünstigten Tarif an. Die Behandlung erfolgt durch Studenten in Ausbildung und unter Aufsicht von Zahnärzten. Sie ist deshalb etwas zeitaufwändiger. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

Ausbildungsklinik Uni Basel

Studentenklinik Uni Bern

Studierendenklinik Uni Zürich

Wir empfehlen

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: