Wie sollten sich Patienten auf eine Operation vorbereiten?

Eine Operation ist eine grosse Belastung für den Körper. Bestimmte Erkrankungen oder Gewohnheiten können zusätzlich dafür sorgen, dass man sich nach einer Operation schlechter erholt. Durch bestimmte Massnahmen können Patientinnen und Patienten die Voraussetzungen für eine geplante Operation selber deutlich verbessern.
Je gesünder man ist, umso schneller kann man sich nach einer Operation erholen. Mithilfe von bestimmten Massnahmen ist es möglich, den Körper auf eine geplante Operation besser vorzubereiten. So sollte man längere Zeit vor der Operation zum Beispiel auf eine gesunde Ernährung und körperliche Bewegung achten, möglichst nicht rauchen und weniger Alkohol trinken. Manchmal ist es auch möglich, einzelne Vorerkrankungen noch vor der Operation zu behandeln. Auf diese Weise können sowohl die behandelnden Ärzte als auch die Patientinnen und Patienten selbst Massnahmen ergreifen, um optimale Voraussetzungen für eine Operation zu schaffen.
5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: