Wie lange sollten Infusionen, Magensonden und Blasenkatheter verwendet werden?

Infusionsleitungen, Magensonden oder Blasenkatheter sind medizinische Hilfsmittel, um Flüssigkeiten in den Körper zu bringen oder aus dem Körper abzuleiten. Oft sind diese Massnahmen nötig, doch jeder Zugang bedeutet immer auch ein Risiko für eine Verletzung oder eine Entzündung durch Bakterien.
Gerade auf der Intensivstation erhalten Patientinnen und Patienten häufig mehrere «Schläuche», die in den Körper führen. Blasenkatheter werden durch die Harnröhre in die Harnblase gelegt. Der Urin wird so in einem Beutel aufgefangen. Durch Magensonden erhalten Patienten flüssige Nahrung direkt in den Magen oder zu viel Magensaft kann über sie abgeleitet werden. Es treten manchmal aber auch Probleme auf. Denn beim Einsetzen dieser «Schläuche» können Blutgefässe oder sogar Organe verletzt werden. Ausserdem können Bakterien dadurch leichter in den Körper dringen und so eine Entzündung auslösen. Zusätzlich werden Patienten durch Infusionsleitungen, Magensonden oder Blasenkatheter häufig in ihrer Bewegung eingeschränkt. Deshalb soll man diese medizinischen Hilfsmittel nur in medizinisch bestimmten Fällen und solange wie nötig einsetzen.
5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: