Online-Ratgeber
Wie buche ich eine Reise im Internet?

Eine Reise oder eine Unterkunft über das Internet zu buchen, ist bequem und die Chance ist gross, günstige Angebote zu finden. Damit Sie sich in den Ferien wirklich entspannen können, sollten Sie einige Punkte beachten.
Was Sie vor der Buchung abklären sollten
- Destination: Informieren Sie sich über Ihr Reiseziel. Einen guten Einstieg dazu bietet die Webseite des EDA, wo Sie auch sonst viele hilfreiche Informationen und Tipps zum Thema Reisen finden.
- Kennen Sie das Reiseunternehmen? Wenn nicht, holen Sie Informationen ein. Am einfachsten geht das über eine Suchmaschine im Internet. Falls Sie keine Erfahrungsberichte oder Bewertungen finden, können Sie sich auch beim Reiseombudsman oder der Stiftung für Konsumentenschutz erkundigen, ob Meldungen zum Unternehmen vorliegen. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie es besser sein: Ein billiges Schnäppchen kann letztlich ein teurer Reinfall werden.
- Wo hat das Unternehmen seinen Geschäftssitz? Ziehen Sie wenn möglich Schweizer Anbieter vor – wollen Sie später Mängel rügen und sich allenfalls entschädigen lassen, bestehen grössere Chancen auf Erfolg. Achtung: Auch wenn es sich um eine «.ch»-Webseite handelt, muss nicht zwingend ein Schweizer Unternehmen dahinter stehen.
- Testen Sie, ob die angegebene Telefonnummer und die E-Mail-Adresse funktionieren. Internet-Anbieter müssen ihre Identität und Kontaktmöglichkeiten angeben, ansonsten verstossen sie gegen das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (Art. 3 Abs. 1 Bst. s UWG).
- Stellen Sie, bevor Sie Ihre Reise online buchen, sicher, dass Ihre Kreditkarte die notwendige Deckung aufweist.
- Sie verfügen über eine Reiseversicherung? Schauen Sie in den Versicherungsunterlagen nach, welche Deckungen und Leistungen genau bestehen.
Was Sie beachten müssen, wenn Sie Ihre Reise online buchen
- Vergleichen Sie die Angebote von verschiedenen Anbietern und nutzen Sie das grosse Sparpotenzial.
- Achten Sie darauf, wie die Angebote (z.B. das Hotel) online von den Kundinnen und Kunden bewertet werden. So können Sie böse Überraschungen vermeiden. Dazu eignen sich Webseiten wie Tripadvisor oder Holidaycheck.
- Die notwendigen Daten müssen richtig eingegeben werden: Falsch oder unvollständig geschriebene Namen können teuer werden, wenn deshalb Flugbillette annulliert werden müssen (massgebend sind die Angaben im Reisepass/ID).
- Prüfen Sie vor Abschluss der Buchung nochmals alle Angaben. Nach Abschluss der Buchung sind Korrekturen unter Umständen nicht mehr oder nur gegen Mehrkosten möglich.
- Stellen Sie insbesondere auch sicher, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse korrekt angeben, da Sie Bestätigungen und andere Informationen auf diesem Weg erhalten. Versichern Sie sich auch, dass die Informationen nicht im Spam-Ordner Ihres Mailprogramms landen.
- Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aufmerksam durch: Setzen Sie den entscheidenden Mausklick nur, wenn Sie mit den Bedingungen auch einverstanden sind.
- Drucken Sie wichtige Informationen aus Beweisgründen aus. Sie können auch ein Bildschirmfoto (sog. «Print Screen») machen.
Nach der Buchung
- Prüfen Sie regelmässig, ob Sie per E-Mail über Änderungen informiert wurden. Es kann beispielsweise vorkommen, dass die Flugzeiten ändern.
- Falls Sie in der Buchungsbestätigung Login-Informationen für die Buchungsplattform oder beispielsweise eine Fluggesellschaft erhalten, können Sie sich dort einloggen, um weitere nützliche Informationen zu erhalten.
Wir empfehlen
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: