So können Sie sich bei Werbenetzwerken abmelden

Wenn Sie sich im Internet bewegen, sind Ihre Nutzerdaten höchstwahrscheinlich in einem der unzähligen Werbenetzwerke (u.a. Google und Facebook) gespeichert. So können Sie sich abmelden.
Wenn Sie eine Internetseite besuchen, sich in Ihrem persönlichen Profil eines sozialen Netzwerks aufhalten oder auch, wenn Sie in einem Onlineshop etwas bestellen, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass Ihre Nutzerdaten an eines der unzähligen weltweiten Werbenetzwerke fliessen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich bei Werbenetzwerken abmelden.
Die Zustimmung dazu haben Sie höchstwahrscheinlich mit Akzeptieren von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Nutzungsbedingungen bereits unfreiwillig oder unwissentlich gegeben. Zwischen Seitenbetreibern und Werbenetzwerken bestehen Zusammenarbeitsverträge. Dabei wird geldwerte Unterstützung von Content (Inhaltssponsoring) gegen Nutzerdaten eingetauscht. Ziel ist es, Sie als Nutzer über die Branchen hinweg mit individueller Werbung beliefern zu können.
So können Sie sich aus Werbenetzwerken abmelden
Wenn Sie nicht wollen, dass sie Teil eines derartigen Netzwerks sind, können Sie sich bei Your Online Choices von diesen Werbenetzwerken abmelden. Es empfiehlt sich, diese Auswahl hin und wieder zu kontrollieren. Beim Löschen von Cookies oder bei einem Systemupdate können die Einstellungen gelöscht werden.
Zur Nutzung des Tools müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren, damit die Verbindung zu den einzelnen Werbeanbietern hergestellt werden kann.
Wenn Sie wissen wollen, welche Werbenetzwerke oder Webseiten Sie beim Surfen im Internet verfolgen, kann Ihnen dies ein Add-On für den Browser Firefox aufzeigen. Wir haben das spannende Tool in diesem Ratgeber-Beitrag erläutert.
Cookie-Banner & Datenschutz-Einstellungen – eine Zumutung
Cookie-Banner sind mittlerweile omnipräsent. Wir haben gemessen, wie lange man braucht um – z.B auf bluewin.ch – datensparsame Einstellungen vorzunehmen.
Fazit: Solche Cookie-Banner sind eine Zumutung für Konsumentinnen und Konsumenten.
Wir empfehlen
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: